MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir schaffen es auch ohne Mike"

Shooting-Star Fernando Alonso glaubt fest daran, auch ohne den zu Toyota gewechselten Technik-Boss Mike Gascoyne den Titel gewinnen zu können.

Die Spatzen hatten es längst von den Dächern gepfiffen: Mike Gascoyne wechselt von Renault zu Toyota und heuert dort für eine geschätzte Jahresgage von 7,1 Millionen Dollar als Chassisdirektor an.

Damit geht Renault eine der zentralen Figuren verloren, die für den Erfolg in den letzten beiden Jahren verantwortlich war. „Das ist ein bedeutender Verlust“, machte Renault-Pilot Fernando Alonso klar. „Aber es gibt einige tolle Ingenieure auf dem Markt.“

Ob der Verlust von Mike Gascoyne dennoch so leicht zu kompensieren ist, ist fraglich. Sein Nachfolger Bob Bell genießt jedenfalls vollstes Vertrauen von Teamchef Flavio Briatore.

„Ich habe vollstes Vertrauen in Bobs technische Erfahrungen und wir freuen uns auf 2004“, sagte Briatore. „Die technischen Strukturen in Enstone und Viry-Châtillon sind stark und wir besitzen eine exzellente Fahrerpaarung. Wir können uns höheren Aufgaben widmen und konstant gegen die Top-Teams kämpfen.“

An dieses Ziel glaubt auch weiterhin Alonso. „Ich bin mir sicher, dass wir den Titel mit diesem Team ohne Mike gewinnen können“, zeigte sich der Spanier in der englischen Presse zuversichtlich. „Die Basis ist sehr gut. Wir müssen nur die Details verbessern.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel