MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mark Webber verteidigt Christian Klien

Viel wurde in den letzten Wochen und Monaten über das Phänomen der so genannten Pay Driver diskutiert. Für Mark Webber ist Christian Klien keiner davon.

Alles andere als begeistert zeigte sich der diesjährige Minardi-Pilot Jos Verstappen von der Verpflichtung des Österreichers Christian Klien durch Jaguar – schließlich wollte er selbst dort mit seinen niederländischen Sponsoren andocken.

„Entscheidungen beruhen nicht immer auf dem Talent eines Piloten. Das hat man hier wieder deutlich gesehen“, trauerte ‚Jos the Boss’ der verpassten Gelegenheit nach, ohne darüber nachzudenken, dass er selbst mit einem großen Geldkoffer an die grüne Jaguar-Tür geklopft hatte.

Für den australischen Teamkollegen von Christian Klien ist die Kritik an seinem neuen Partner nicht nachvollziehbar: „Die Leute werden über seine Sponsorengelder sprechen, aber was ihm den Platz eingebracht hat waren seine Leistungen im Auto“, so der Australier.

Seinen fünften F1-Teamkollegen beschreibt er dabei als „sehr reif, sehr relaxed sowie sehr diszipliniert“ und „er macht nur sehr wenige Fehler...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun