MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

A1-Ring: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Dr. Erich Sedelmayer, Nachfolger von Hans Geist als Geschäftsführer des A1-Rings, über den möglichen Verbleib der Formel 1 in Österreich.

Wenn es nach den Ankündigungen von F1-Boss Bernie Ecclestone geht, fand in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal ein Großer Preis in Spielberg statt. Doch bereits wenige Wochen nach seinem „unwiderruflichen Aus“ für den Österreich Grand Prix deutete Ecclestone an, dass man „so bald wie möglich zurückkommen“ werde.

Damit dies im kommenden Jahr auch in die Tat umgesetzt werden kann, darf Ecclestone den bestehenden Vertrag mit dem A1-Ring nicht bis zur Deadline am 18. Juli kündigen. Aber auch wenn dies nicht der Fall sein sollte, würde Dr. Erich Sedelmayer – Nachfolger von Geschäftsführer Hans Geist, der nach Bahrain abwandert – darin noch keine Bestätigung dafür sehen, dass es auch 2004 einen Großen Preis von Österreich geben wird.

„Das wäre zwar ein Indiz dafür, dass weiter gefahren werden könnte, aber keine Garantie“, wird Sedelmayer von der Kleinen Zeitung zitiert. Trotzdem möchte er natürlich alles daran setzen, die „Königsklasse“ in der Alpenrepublik zu halten. Eine definitive Entscheidung über den Verbleib des Rennens in der Steiermark wird aus seiner Sicht allerdings erst im Herbst fallen, wenn der offizielle WM-Kalender für das Jahr 2004 bekannt gegeben wird...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar