MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Computer-Kids

Nicht nur Juan-Pablo Montoya und Jenson Button stehen auf Formel 1 Computer-Spiele, auch Neuling Justin Wilson bereitet sich damit vor.

Während sich ein Michael Schumacher nur zu PR-Zwecken an einer Formel-1-Computersimulation versucht, greifen insbesondere die jüngeren Rennfahrer ganz gerne zum Computer-Lenkrad, um virtuell Formel 1 zu fahren. Einige Piloten schwören darauf, dass sie so eine neue Strecke gut kennen lernen können.

So probierte auch BAR-Fahrer Jenson Button den "Indianapolis Motor Speedway" zunächst am Computer aus, um vor der ersten richtigen Ausfahrt den Streckenverlauf zu kennen. Das was der junge Brite auf seinem Computer-Stuhl ausprobierte, konnte er in Wirklichkeit dann aber doch nicht umsetzen: "Ich bin dauernd in die Mauer geknallt, aber das hat sich als die schnellste Fahrweise herausgestellt..."

Auch Juan-Pablo Montoya ist ein PC-Freak und fährt gerne das eine oder andere Mal eine schnelle Runde am Computer: "Meine Freundin Connie hat mir neulich das neuste Formel-1-Spiel geschenkt. Ich war sieben Zehntelsekunden schneller als Michael Schumacher!", schmunzelt der BMW-Williams-Pilot.

Auch Formel-1-Neuling Justin Wilson schwört auf die virtuelle Formel-1-Welt: "Jede Streckeninformation, die ich mit an Bord nehmen kann, wird sehr wertvoll sein", so der Brite gegenüber der 'Sun'.

"Die Spiele sind sehr realistisch und sie geben mir ein wahres Gefühl für die Kurven und eine grobe Idee davon, was ich zu erwarten habe. Wenn ich auf die Strecke gehe, wird mir das beim Fahren im Formel-1-Auto eine große Hilfe sein. Klar ist es nicht das gleiche, wie wenn man im Auto um den Kurs fährt, aber ich glaube, dass es helfen wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".