MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die 80er-Jahre Show

McLarens technischer Direktor Adrian Newey hat zugegeben, sich Ideen aus den 80er Jahren geholt und diese in den MP4-18 eingebaut zu haben.

Die 80er Jahre sind wieder modern – auch in der Formel 1 und bei McLaren-Mercedes, denn der technische Direktor Adrian Newey teilte den Kollegen von Autosport mit, dass er sich bei der Entwicklung des neuen MP4-18 vom Leyton House Wagen Ende der 80er Jahre hat inspirieren lassen.

„Ja, ich habe mich vom Leyton House Wagen inspirieren lassen“, erklärte Newey. „Ich habe einige alte Tricks angewendet.“

Beim ersten Test des neuen McLaren in Paul Ricard gab es noch technische Probleme, was bei einer Neuentwicklung jedoch keine Seltenheit ist.

„Wir hatten kleinere technische Probleme mit dem Wagen, aber wir sind gerade erst mit dem Programm gestartet und spulen Kilometer ab“, fuhr Newey fort. „Wir hatten ein Hydraulikproblem, welches wir aber beheben konnten. Nun müssen wir langsam den Speed aufbauen.“

Aller Voraussicht nach wird der neue McLaren, sofern er sich rasch als schnell und zuverlässig erweist, sein Debüt auf dem Nürburgring Ende Juni geben. Bis dahin wird ausgiebig getestet. „Ich hatte im Winter viel Zeit damit verbracht, zu schauen, wie stabil das Reglement sein wird“, sagte Newey in Bezug auf die späte Fertigstellung des MP4-18.

„Wäre dies früher festgelegt worden, hätten wir unseren Wagen eher fertig gestellt. Der Wagen benötigt zahlreiche neue Parameter, nicht nur für die Mechaniker, sondern auch für die Fahrer und Ingenieure. Von daher starteten wir mit einem weißen Blatt Papier.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.