MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

F1-Termine 2004: USGP früher, Bahrain bestätigt

Der Sportsender ESPN meldet, dass 2004 bereits im Juni in Indianapolis gefahren wird. Der GP von Bahrain soll Anfang April über die Bühne gehen.

Bislang stehen nur die Termine des Rennkalenders 2004 fest – hinter den dazugehörigen Austragungsorten stehen noch Fragezeichen. Dementsprechend gibt es Gerüchte, wonach zu Saisonbeginn zunächst alle Rennen im asiatisch-pazifischen Raum stattfinden sollen, sprich Australien, Malaysia, Japan, Bahrain und China. Anschließend soll der Formel-1-Tross nach Europa kommen, um die finalen Rennen – zur besten Sendezeit – in Amerika auszutragen. Hier kämen die Rennen in Brasilien, Kanada und den USA in Frage.

Neuesten Meldungen der US-amerikanischen Medien zufolge könnte jedoch der GP der USA bereits im Juni stattfinden – unmittelbar nach dem Großen Preis von Kanada. Die Teams könnten dann direkt von Montreal nach Indianapolis reisen. Dieser Termin wäre jedoch problematisch, weil der USGP dann am 20. Juni stattfinden würde – gerade mal drei Wochen nach den berühmten "500 Meilen von Indianapolis". Den Streckenbetreibern blieben somit nur knapp zweieinhalb Wochen Zeit, um die Piste auf Formel-1-Bedürfnisse umzubauen. Nach dem Grand Prix würde es für die Amerikaner auch gleich weitergehen, schließlich muss der Speedway für das Brickyard 400 der NASCAR-Serie im August vorbereitet werden…

Ob eine derartige terminliche Dichte im Interesse von Speedway-Boss Tony George ist, bleibt fraglich. Bestätigt ist freilich noch nichts und Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone feilscht noch am Rennkalender. Einzig der Bahrainische Sportminister, Scheich Fawaz, teilte nach Angaben der "Motorsport Aktuell" mit, dass der GP von Bahrain definitiv am 4. April stattfinden wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.