MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari weiter unschlagbar?

Am finalen Testtag vernichtete Michael Schumacher im Ferrari die Konkurrenz, bester Nicht-Ferrari war Jacques Villeneuve (BAR) als Vierter...

Besser könnte die Wintertestsaison für Ferrari gar nicht laufen: In Barcelona an drei Tagen dreimal Bestzeit, jeweils mit drei Autos ohne Defekte unterwegs – und am letzten Tag wurde die Konkurrenz gar regelrecht zertrümmert.

Schumacher brannte eine niedrige 1:15er-Runde in den Asphalt, pulverisierte damit den Rundenrekord von David Coulthard und meinte anschließend, es wäre eventuell noch schneller gegangen…

"Es hätte sogar eine 14er-Runde werden können", strahlte der in der Schweiz lebende Kerpener bis über beide Ohren. Sonderlich beeindruckt war er von sich selbst aber nicht:

"Generell halte ich es für normal, dass man um diese Zeit des Jahres solche Verbesserungen erzielt. Das Auto wird ja permanent weiterentwickelt. Schön zu sehen, dass ich es offenbar nicht verlernt habe. Ich wurde schließlich schon ein bisschen unruhig zuhause, weil die Zeit ohne Cockpit doch ganz schön lang wurde."

Die erste Testwoche seit dem Saisonfinale 2002 in Suzuka hat dem amtierenden Weltmeister "eine Menge Spaß" bereitet. Selbst eine Rennsimulation am Nachmittag spulte Schumacher souverän ab, was den doch etwas peinlichen Ausrutscher gleich in der ersten Runde am Dienstag schnell ins Reich des Vergessens wandern ließ. Grundsätzlicher Eindruck: "Es ist immer wieder überwältigend, zurückzukommen."

Schumachers Rundenrekord von 1:15.016 nach problemfreien 84 Runden auf dem Circuit de Catalunya ist um rund zwei Zehntelsekunden schneller als die in der Vorwoche aufgestellte Bestmarke von McLaren-Pilot David Coulthard, was die plötzliche Mitfavoritenstellung der Silberpfeile auf einen Schlag wieder relativiert. Dabei ging Ferrari noch nicht einmal ans Limit – man beschäftigte sich in aller Ruhe mit der Weiterentwicklung der Reifen und der Elektronik.

Rubens Barrichello belegte heute mit rund sieben Zehntelsekunden Rückstand Platz zwei, Testpilot Badoer wurde solider Dritter. Unterwegs war das Trio erneut mit modifizierten F2002er-Modellen aus dem Vorjahr. Erster Verfolger war Jacques Villeneuve im neuen BAR-Renner – mit einem unfassbaren Rückstand von mehr als drei Sekunden…

Der nächste Test der Scuderia findet ab kommendem Dienstag im spanischen Valencia statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1