MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fortsetzung des Regelwahnsinns?

Sollte McLaren/Williams das Schlichtungsverfahren gewinnen und danach ein Team Protest einlegen, könnten die ersten drei GP annulliert werden, befürchten britische Quellen.

Bereits der Sieger des Brasilien GP wurde nachträglich von der FIA geändert, muss der Weltverband nun vielleicht sogar die Ergebnisse der ersten drei Rennen komplett streichen?

Nach den ersten drei WM-Läufen der neuen Saison unter dem neuen, teils radikal veränderten, Reglement in Melbourne, Sepang sowie Interlagos sah die F1Welt drei verschiedene Grand Prix Sieger und die wohl spannendsten drei Rennen der letzten Jahre, wobei von mehr Spannung durch Rad an Rad Duelle, Safety-Car Phasen, Regen, wechselnden Wetterbedingungen, Unfällen und überraschenden Aus- sowie Zwischenfällen bis hin zu Boxenstopp- sowie Rennchaos, Entscheidungen am runden FIA-Tisch, Drive-Through-Strafen und drei verschiedenen Siegern, die nicht viele auf ihrer Rechnung hatten, alles geboten wurde was das F1-Herz begehrt!

Doch nun, kurz vor dem fünften Saisonrennen im spanischen Barcelona, wo am kommenden Wochenende der neue Ferrari Bolide erstmals an einem Rennwochenende zum Einsatz kommen wird, steht sogar in Frage, ob all dies nicht vollkommen umsonst war und die Ergebnisse der ersten drei WM-Läufe gestrichen werden!

Auslöser für diese Spekulationen ist das Schlichtungsverfahren von Frank Williams und Ron Dennis, welches die beiden britischen Teamchef vor Saisonbeginn ins Leben gerufen hatten, da die neuen Regeln von FIA-Präsident Max Mosley ihrer Meinung nach gegen den Geist des Sports verstoßen und die Sicherheit gefährden.

Entsprechend berichten unsere britischen Kollegen vom Autosport Magazine, dass einige Insider-Quellen eine Annullierung der ersten drei Grand Prix dieses Jahres befürchten, wenn das Schlichtungsverfahren zugunsten von McLaren und Williams entschieden werden sollte.

„Wenn ein Team am Ende des Jahres entscheiden sollte, dass es gegen die ersten drei Rennen Einspruch einlegen möchte, da diese nicht von den Teams bestätigt waren, und sollte die FIA gleichzeitig das Schlichtungsverfahren gegen McLaren und Williams verlieren, dann würde es am FIA Berufungsgericht liegen festzustellen, ob diese Klage durchkommt oder nicht,“ so eine Quelle gegenüber Autosport. „Es gibt sogar eine Chance, dass die Ergebnisse der ersten drei Rennen annulliert werden.“

Die Rennen ab dem Großen Preis von San Marino in Imola würden hingegen auf jeden Fall ihre Gültigkeit behalten, da die Teamchefs die neuen Regeln, welche sie für die ersten drei Grand Prix seit jenem legendären 15. Januar, an dem sie verkündet wurden, nicht abgesegnet hatten, bei einem Meeting vor dem Rennen in Imola anerkannt haben...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab