MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Keine Absage, aber „erhöhte Beobachtung“

Das Britische Außenamt hat die FOM vor einem „erhöhten Terror-Risiko“ in Bahrain gewarnt. Eine Absage des GP sei nicht nötig, aber eine „erhöhte Beobachtung“.

Am 4. 4. 2004 soll die neue Bahrain-Strecke ihre Grand Prix-Premiere erleben. Der Austragungsort konfrontiert das Formel 1-Management mit dem Terrorismus. „Bahrain weist in etwa jene Bedrohung auf, wie dies auch bei den anderen benachbarten Golf-Staaten der Fall ist. Aber es wird nicht so gefährlich wie Saudi-Arabien eingeschätzt“, erklärte ein Offizieller des Britischen Außenamtes gegenüber dem Motorsport News-Magazin.

Man fürchtet die Aggression gegen die Interessen des Westens. Ein Formel 1-Grand Prix verkörpert die Welt des Westens noch dazu recht intensiv. Der britische Guardian schreibt, man sei besorgt wegen potentiellen Anschlägen auf Plätze, an denen sich „Westländer scharen“. Erst im November wurden bei einem Anschlag in Riyadh 17 Menschen getötet.

Der Offizielle erklärte aber auch: „Wir sagen nicht, dass man das Rennen nicht abhalten sollte, aber das Außenamt hat es auf dem Radar und es steht bei uns unter ständiger Beobachtung.“ Ein weiterer Sprecher sagte: „Es liegt nicht an uns, zu sagen ob der Grand Prix stattfinden wird. Klarerweise stehen wir in Kontakt mit den Formel 1-Offiziellen und sie wurden über die Situation unterrichtet.“

Bernie Ecclestone’s FOM, das „Formula One Management”, übt sich in Optimismus. Ein „Insider“ sagte gegenüber dem Guardian: „Wir haben die Warnung des Außenamtes erhalten, darüber hinaus gab es aber keine weiteren Schritte. Die FOM wird vom Außenamt und von den Behörden in Bahrain unterstützt. Wenn es in einem Land eine besondere Situation gibt, liegt es an ihnen, uns zu informieren.“ Bernie Ecclestone war erst unlängst vor Ort, um eine Medaille in Empfang zu nehmen und den Kurs als den „besten in der Welt“ zu loben.

Teamchef Frank Williams ist „ob der Sorgen hoffnungsvoll. Wir bieten unsere vollste Unterstützung, damit dieses Rennen stattfinden wird. Sollte es jedoch notwendig sein, sich die Lage nochmals genauer anzusehen, werden wir dies tun. Aber ich denke zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht, dass wir besorgt sein müssen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2