MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kurze Auszeit?

Auch wenn der Österreich-GP 2004 aus dem Kalender verschwinden sollte, 2005 könnte bereits das Comeback der Königsklasse auf dem A1-Ring anstehen.

Geht es nach Bernie Ecclestone, so findet in diesem Jahr am 18. Mai zum vorerst letzten Mal ein Formel 1 Rennen in Österreich auf dem A1Ring statt. Eine offizielle Kündigung des Vertrages hat es laut Ringmanager Hans Geist jedoch nicht gegeben. "Es finden laufend Gespräche mit Bernie Ecclestone statt", hieß es.

Damit der Österreich GP dem Rennkalender erhalten bleibt, oder zumindest in naher Zukunft wieder zurückkommt, sind am A1Ring einige Großprojekte geplant, die die Strecke attraktiver machen sollen. Eine wichtige Rolle wird darin der Energiegetränkehersteller Red Bull spielen.

Nach Angaben der "Kleinen Zeitung" plant Red Bull die Übernahme der Rennstrecke, sowie ein Großprojekt mit Motorsport-Akademie, Akademie für Aeronautik, Fachhochschule, Privatuniversität und ein Hotelkonzept. Ziel von Red Bull Chef Dieter Mateschitz ist es, einen Veranstaltungsplatz zu schaffen, der auch ohne die Formel 1 überleben könnte.

Weiter wird berichtet, dass auch die Strecke radikal umgebaut werden soll, darunter eine Ovalkurs-Passage. Ob der A1-Ring im Jahr 2005 wieder in den Rennkalender zurückkehren wird, steht noch zur Debatte. Entsprechende Signale hatte es bereits von Bernie Ecclestone gegeben, aber aufgrund der vielen Bauarbeiten erscheint eine Rückkehr in 2006 realistischer…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat