MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Land unter“ in Malaysia?

Das Wetter könnte am Wochenende erneut für einen spannenden Grand Prix sorgen, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 60 Prozent!

Am kommenden Rennwochenende in Malaysia könnten Regenschauer für zusätzliche Spannung sorgen. Nach Angaben des Wetterdienstes liegt die Regenwahrscheinlichkeit am Freitagvormittag bei 60 Prozent, für den Samstag wird ebenfalls Regen vorhergesagt. Die beiden Qualifying-Sitzungen könnten – im Falle von Regen – durchaus zu einem spannenden Roulette werden.

Die Regenwahrscheinlichkeit am Rennsonntag liegt nur bei 30 Prozent, wobei auch dies keine Garantie ist, dass der Himmel nicht seine Tore öffnen wird und die Strecke mit monsunartigen Regenfällen unter Wasser setzt.

Einer, der sich sehr über Regen freuen würde, ist der Niederländer Jos Verstappen. Vor zwei Jahren lag Verstappen in Malaysia nach einem plötzlichen Monsunregen mit seinem Arrows-Asiatech sensationell auf Platz 2, musste sich schlussendlich aber mit Rang 7 begnügen. „Das einzige, worauf ich für Malaysia hoffe, ist, dass es regnet“, so der Minardi-Pilot, der sich auf nasser Fahrbahn einen Vorteil erhofft...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.