MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Mein Lebenstraum wird wahr"

Der 20-jährige Chinese Ho-Pin Tung gewann die erste Saison der Formula BMW Asia, zu Belohnung bekommt das Nachwuchstalent einen F1-Test geschenkt.

Für den Chinesen Ho-Pin Tung wird ein Traum Realität: Der 20-Jährige dominierte die erste Saison der Formula BMW Asia und wird mit einer Formel-1-Testfahrt ausgezeichnet. Tung erzielte zwölf Polepositions und zehn Siege in 14 Rennen, ausgetragen in fünf Ländern. Im Rahmen des Wintertestprogramms des BMW WilliamsF1 Teams wird er erstmals ein Formel-1-Fahrzeug steuern.

"Wir haben Ho-Pin Tung aufmerksam beobachtet", erklärt BMW Motorsport Direktor Mario Theissen, "er war der herausragende Fahrer der asiatischen Formel BMW. Bei seinem Formel-1-Testdebüt wird er sich dem Vergleich mit anderen Nachwuchsfahrern stellen müssen."

Im Vorjahr hatte der Gewinner der Deutschen Formel BMW ADAC Meisterschaft, Nico Rosberg (FIN), eine solche Formel-1-Testmöglichkeit erhalten und einen tadellosen Eindruck hinterlassen. "Zu dem hohen Standard unseres Ausbildungsprogramms in der Formel BMW", ergänzt Theissen, "gehört nicht zwangsläufig ein F1-Test. Aber im Einzelfall nutzen wir Synergien zwischen unseren Engagements in der Talentförderung und im Spitzensport."

Tung begann als 14-Jähriger mit dem Kartsport, vier Jahre später bestritt er sein erstes Automobilrennen. Er stammt aus Wenzhou, rund 500 Kilometer südlich von Shanghai, wuchs aber gemeinsam mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder in den Niederlanden auf. International ist auch seine Ausbildung: Tung beherrscht fünf Sprachen. Der Umgang mit dem Computer ist für ihn ein Hobby, sein bevorzugtes Fitnessgerät ist das Mountainbike. Er startete in der Formula BMW Asia 2003 für das Team Meritus. Am 4. Dezember wird er 21 Jahre alt.

"Niemand kann sich vorstellen, was diese Chance für mich bedeutet", sagte Ho-Pin Tung, als ihm die Testmöglichkeit anlässlich des Saisonfinales am Sonntag in Peking eröffnet wurde. "Damit wird mein Lebenstraum wahr, dafür kann ich mich gar nicht genug bedanken. Ich werde jetzt hart an mir arbeiten, speziell an meiner körperlichen Fitness, um für den Test gut vorbereitet zu sein", versprach er.

Es wird kein leichter Umstieg für den jungen Chinesen: Der Formel BMW, auch in der Sicherheitstechnik das international innovativste Fahrzeug seiner Klasse, ist mit einem 140 PS starken BMW Motorradmotor ausgestattet. Der Formel-1-Motor von BMW leistet über 900 PS.

Die Formula BMW Asia wurde 2003 aus der Taufe gehoben. 14 Läufe an sieben Rennwochenenden fanden in fünf Ländern statt. In China wurde zwei Mal Station gemacht, ebenso oft in Malaysia, wo die Youngster auch im Rahmen des Formel-1-Grand Prix starteten. Japan, Korea und Thailand waren weitere Austragungsländer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport