MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Montoya Schnellster

Juan-Pablo Montoya (Williams) markierte am 2. Tag in Valencia Bestzeit, dahinter die beiden McLaren-Piloten Kimi Raikkonen und Alex Wurz.

Mit einem sonnigen Morgen begann der Mittwoch im spanischen Valencia, bis dann am Nachmittag der Himmel zunehmend zuzog und es zu regnen begann. Bei Temperaturen um die 16 Grad und Asphaltwerten von bis zu 19 Grad waren aber dennoch vernünftige Testfahrten möglich.

Tagesschnellster wurde BMW-Williams-Pilot Juan-Pablo Montoya, der 81 Runden abspulte und mit 1:10.794 Minuten um rund 1,5 Sekunden schneller war als Testfahrer Marc Gené, der nach 74 Umläufen auf dem vierten Rang geführt wurde.

Zwischen die beiden Weiß-Blauen schoben sich die McLaren-Mercedes-Piloten Kimi Räikkönen und Alexander Wurz. Räikkönen hatte nach 42 Runden rund 0,3 Sekunden Rückstand auf die Spitze, Wurz fehlten nach 94 Umläufen weitere 0,8 Sekunden. Auch Gary Paffett war wieder für die Silbernen unterwegs. Der junge Brite bildete nach 35 Runden mit 3,7 Sekunden Rückstand das Schlusslicht.

Ebenfalls vor Ort am Mittwoch auf der 4,005 Kilometer langen Strecke: Heinz-Harald Frentzen im neuen Sauber C22. Der Mönchengladbacher spulte 64 Runden ab, was einer Gesamtdistanz von rund 256 Kilometern entspricht und war als Fünftschnellster 2,2 Sekunden langsamer als Montoya im Vorjahres-Williams.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen