MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Regen zum Abschied?

Die Wetterprognosen für den Österreich-Grand-Prix sagen für den Rennsonntag teilweise recht heftige Schauer voraus – speziell am Nachmittag.

Auch an den Vortagen kann es zeitweise recht ungemütlich werden, vor allem für die Fahrer, die am Freitagmorgen ihre Testfahrten absolvieren.

In der Nacht kühlt die Luft bis auf den Gefrierpunkt ab. Zu Beginn der Freitagstests um 8 Uhr dürfte die Quecksilbersäule noch immer recht tiefe Temperaturen anzeigen. Im Laufe des Tages wird es jedoch bis zu 18°C warm werden, auch die Sonne wird hier und da durch die spärlichen Wolken am Himmel zu sehen sein.

Der Samstag bringt bereits die ersten Vorboten der Regenwolken, auch wenn das kühle Nass noch ausbleibt, und zeitweise sogar die Sonne die Temperatur auf über 20°C treiben wird. Sehr viel kälter wird es auch am Sonntag nicht werden, doch bereits am Vormittag wird der Himmel mit dichten Wolken verhangen sein, die am Nachmittag für Regen sorgen sollen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht