MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rubinho vor Schumi

Am Montag gaben sich Ferrari, Toyota, Williams, Renault, BAR, Sauber und Jaguar in Barcelona ein Stelldichein, die Bestzeit ging an Barrichello.

Mit einer Bestzeit für Rubens Barrichello endete am Montag der Testtag auf dem 'Circuit de Catalunya'. Der Ferrari-Pilot realisierte während seiner 64 gefahrenen Runden im Vorjahresauto F2002 eine Bestzeit von 1:16.900 Minuten. Der zweite Platz ging an Teamkollege Michael Schumacher, dem nach 88 Umläufen rund 0,4 Sekunden auf die schnellste Runde des Tages fehlten.

Der dritte Platz ging an Formel-1-Neuling Cristiano da Matta im neuen TF103, der am Tag zuvor noch die Tagesbestzeit hatte fahren können. Doch auch heute war der Brasilianer beeindruckend schnell unterwegs und war sehr zur Freude des Teams nach 77 Runden mit rund 0,8 Sekunden der dichteste Verfolger von Weltmeister Ferrari.

Das Renault-Team hatte an seinem ersten Testtag auf der spanischen Rennstrecke zwei Fahrer im neuen R203 vor Ort. Stammfahrer Jarno Trulli belegte nach 54 Runden mit rund 0,9 Sekunden Rückstand den vierten Rang. Testfahrer Allan McNish spulte 64 Runden ab und war als Elftschnellster mit 2,3 Sekunden Abstand zur Spitze in seiner schnellsten Runde der "Langsamste" des Tages.

Mit dem fünften Rang endete der Tag für BAR-Honda-Neuling Jenson Button im neuen BAR005, dem nach 66 Umläufen rund 0,9 Sekunden auf die Bestzeit fehlten. Teamkollege Jacques Villeneuve – ebenfalls im 2003er-Auto - war am Ende des Testtages nach 68 Runden auf dem achten Platz zu finden. In seiner schnellsten Runde fehlte dem Ex-Weltmeister rund eine halbe Sekunde auf Button.

Genau im Mittelfeld platzierte sich Nick Heidfeld. Der Mönchengladbacher fuhr den ersten Testtag für das Schweizer Team, das in dieser Woche nur mit einem Auto testen wird. Nach 94 Runden Rückstand wurde "Quick Nick" auf den Zeitenmonitoren als Sechstschnellster geführt. Der Deutsche hatte dabei rund eine Sekunde Rückstand auf die Spitze.

Der siebte Platz ging an Formel-1-Neuling Antonio Pizzonia im Jaguar R4. Der Brasilianer konnte im Verlauf des Tages mit dem neuen Auto 41 Runden abspulen und hatte rund 1,2 Sekunden Rückstand auf die Spitze des Feldes.

Auch am Montag hielt sich das BMW-Williams-Team mit Bestzeiten zurück. Juan-Pablo Montoya spulte 41 Runden ab und hatte auf Platz 9 liegend 1,6 Sekunden Rückstand, bei Teamkollege Ralf Schumacher waren es nach 62 Runden im neuen FW25 weitere 0,2 Sekunden mehr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3