MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rubinho vor Schumi

Am Montag gaben sich Ferrari, Toyota, Williams, Renault, BAR, Sauber und Jaguar in Barcelona ein Stelldichein, die Bestzeit ging an Barrichello.

Mit einer Bestzeit für Rubens Barrichello endete am Montag der Testtag auf dem 'Circuit de Catalunya'. Der Ferrari-Pilot realisierte während seiner 64 gefahrenen Runden im Vorjahresauto F2002 eine Bestzeit von 1:16.900 Minuten. Der zweite Platz ging an Teamkollege Michael Schumacher, dem nach 88 Umläufen rund 0,4 Sekunden auf die schnellste Runde des Tages fehlten.

Der dritte Platz ging an Formel-1-Neuling Cristiano da Matta im neuen TF103, der am Tag zuvor noch die Tagesbestzeit hatte fahren können. Doch auch heute war der Brasilianer beeindruckend schnell unterwegs und war sehr zur Freude des Teams nach 77 Runden mit rund 0,8 Sekunden der dichteste Verfolger von Weltmeister Ferrari.

Das Renault-Team hatte an seinem ersten Testtag auf der spanischen Rennstrecke zwei Fahrer im neuen R203 vor Ort. Stammfahrer Jarno Trulli belegte nach 54 Runden mit rund 0,9 Sekunden Rückstand den vierten Rang. Testfahrer Allan McNish spulte 64 Runden ab und war als Elftschnellster mit 2,3 Sekunden Abstand zur Spitze in seiner schnellsten Runde der "Langsamste" des Tages.

Mit dem fünften Rang endete der Tag für BAR-Honda-Neuling Jenson Button im neuen BAR005, dem nach 66 Umläufen rund 0,9 Sekunden auf die Bestzeit fehlten. Teamkollege Jacques Villeneuve – ebenfalls im 2003er-Auto - war am Ende des Testtages nach 68 Runden auf dem achten Platz zu finden. In seiner schnellsten Runde fehlte dem Ex-Weltmeister rund eine halbe Sekunde auf Button.

Genau im Mittelfeld platzierte sich Nick Heidfeld. Der Mönchengladbacher fuhr den ersten Testtag für das Schweizer Team, das in dieser Woche nur mit einem Auto testen wird. Nach 94 Runden Rückstand wurde "Quick Nick" auf den Zeitenmonitoren als Sechstschnellster geführt. Der Deutsche hatte dabei rund eine Sekunde Rückstand auf die Spitze.

Der siebte Platz ging an Formel-1-Neuling Antonio Pizzonia im Jaguar R4. Der Brasilianer konnte im Verlauf des Tages mit dem neuen Auto 41 Runden abspulen und hatte rund 1,2 Sekunden Rückstand auf die Spitze des Feldes.

Auch am Montag hielt sich das BMW-Williams-Team mit Bestzeiten zurück. Juan-Pablo Montoya spulte 41 Runden ab und hatte auf Platz 9 liegend 1,6 Sekunden Rückstand, bei Teamkollege Ralf Schumacher waren es nach 62 Runden im neuen FW25 weitere 0,2 Sekunden mehr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer