MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sauber verpflichtet Felipe Massa

Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, gab das Schweizer Sauber-Team am Dienstag die Verpflichtung des Brasilianers Felipe Massa bekannt.

Das Schweizer Sauber-Team hat den Brasilianer Felipe Massa als neuen Fahrer ab der Saison 2004 verpflichtet. Der 22-jährige Brasilianer, der bereits in der Saison 2002 beim Schweizer Team fuhr, war am Dienstag zu einer Sitzprobe in Hinwil und unterschrieb bei dieser Gelegenheit einen Zweijahres-Vertrag. Massa wird damit Teamkollege von Giancarlo Fisichella.

Teamchef Peter Sauber freut sich auf die Rückkehr Massas: "Bereits 2002 hat Felipe bewiesen, dass er über aussergewöhnlichen Speed verfügt. Ich habe ihm damals Ende der Saison empfohlen, nicht bei irgend einem Team als Rennfahrer, sondern bei Ferrari als Testpilot zu unterschreiben, um noch besser mit der Technik der Formel 1 vertraut zu werden. Aus nächster Nähe zu erleben, wie Ferrari und Michael Schumacher arbeiten, das ist eine perfekte Schule für einen jungen Rennfahrer. Ich bin überzeugt, dass Felipe nun in der Lage ist, sein Potenzial optimal zu nutzen."

Auch Felipe Massa ist über die Vertragsunterzeichnung glücklich: "Das Jahr als Testpilot bei Ferrari war für mich sehr wertvoll, und ich habe eine Menge gelernt, aber natürlich war es mein Ziel, wieder Rennen zu fahren. Ich freue mich riesig, zu Sauber zurückzukehren. Ich hatte dort eine sehr gute Zeit, und ich bin sicher, dass das Team alle Voraussetzungen besitzt, um erfolgreich zu sein."

Teamchef Peter Sauber ist überzeugt, dass er mit Felipe Massa und Giancarlo Fisichella eine schlagkräftige Fahrerpaarung unter Vertrag hat: "Giancarlo zähle ich seit Jahren zu den besten Piloten in der Formel 1, und auch von Felipe erwarte ich nach seinem Jahr bei Ferrari sehr viel..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen