MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Verzichtet die FIA auf 45 Millionen Euro?

Max Mosley wünscht sich mehr Teams in der Formel 1 und wäre dafür sogar bereit, die derzeit saftige Einschreibgebühr zu entschärfen.

FIA-Präsident Mosley läßt mit dem Vorschlag aufhorchen, die einmalige Einschreibgebühr zur Teilnahme an der Formel-1-WM in Höhe von bislang 30 Millionen Pfund (umgerechnet 45 Millionen Euro) zu verringern oder gar gänzlich abzuschaffen, um in Zukunft weitere Teams zum Antreten in der Formel 1 zu ermutigen.

Mosley befürchtet, daß die Gebühr, die 1999 zur Abschreckung unterfinanzierter und schlecht organisierter Teams geschaffen worden war, auch ernstzunehmende Kandidaten, die der Formel 1 zu Gute kämen, vom Einstieg abhalten könnte.

Zuletzt mußte das Werksteam von Toyota Anfang des Vorjahres diesen Obolus leisten. Seit der Einführung dieses Nenngelds hat kein von den Herstellern unabhängiger Privatier mehr den Einstieg in die "Königsklasse" gewagt, und mit Stewart wurde der letzte derartige Neueinsteiger von Ford aufgekauft.

"Die Einschreibgebühr von 30 Millionen Pfund war gedacht, um Teams fernzuhalten, die sich zunächst ihre Startberechtigung sichern und sich erst dann Gedanken über die Finanzierung machen", so Mosley gegenüber dem Autosport-Magazin. "Wenn nun ein finanziell abgesichertes Projekt auf die Beine gestellt würde, könnte wohl jeder mit einer Reduzierung oder Streichung dieser Abgabe leben".

Jede Änderung der Einschreibprozedur müßte aber im Rahmen der F1-Kommission erst von den Teams abgesegnet werden.

Der FIA-Boss hofft weiters, daß auch die jüngsten Maßnahmen zur Kosteneinsparung die Formel 1 für neue Teams wieder attraktiver machen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!