MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frankreich Grand Prix vor dem Aus?

In Kanada wird auch 2004 gefahren, doch in Frankreich hat nun erneut das große Zittern um einen F1 Grand Prix eingesetzt.

Kaum ist der Große Preis von Kanada gerettet und offiziell verkündet worden, dass die F1 auch 2004 auf der Isle de Notre Dame Halt machen wird, da verdichten sich die Gerüchte darüber, dass der Grand Prix Zirkus im nächsten Jahr nicht mehr ins ungeliebte Magny Cours reisen wird.

Denn obwohl Frankreich die Heimat des aufstrebenden Renault Teams sowie des Motorsportweltverbandes FIA ist, kennt F1-Boss Bernie Ecclestone bei einem Thema keine Freunde: Dem Geld. Und eben solches schulden die Franzosen dem F1-Supremo in einer angeblichen Höhe von 10 Millionen Dollar.

Entsprechend berichten unsere Kollegen vom ‚F1Racing Magazine’ in ihrer Dezember-Ausgabe, dass der Frankreich GP durchaus gestrichen werden könnte, wenn die Veranstalter ihre Schulden nicht bis zum World Motorsports Meeting am 12. Dezember begleichen können.

Sollte der Große Preis von Frankreich in Magny Cours, der bislang aufgrund der finanziellen Situation des Veranstalters nur als provisorisch in den WM-Kalender aufgenommen worden war, tatsächlich gestrichen werden, dann dürften sich vor allem jene Teamverantwortlichen freuen, welche schon in den letzten Wochen als Gegner eines 18 Rennen umfassenden Rennkalenders ihren Unmut kund getan hatten.

Nichtsdestotrotz schwirren immer noch Gerüchte durch die F1Welt, dass der Frankreich GP möglicherweise ersatzweise auch in Le Mans oder auf Bernie Ecclestones High Tech Test Track im südfranzösischen Paul Ricard stattfinden könnte...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar