MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Massa: „Jetzt weiß ich, um was es geht..."

Nach über 14.000 Testkilometern für Ferrari fühlt sich Felipe Massa bereit für seine Sauber-Rückkehr in die Königsklasse des Motorsports.

Nachdem der junge Brasilianer Felipe Massa vor dieser Saison dem erfahrenen Mönchengladbacher Heinz-Harald Frentzen Platz machen und das Sauber Team in Richtung Ferrari verlassen musste, kehrte er nun am gestrigen Montag als Stammpilot zu den Hinwilern zurück.

Bei den verregneten Testfahrten in Jerez, wo er in der letzten Woche noch für Ferrari Tests bestritten hat, konnte sich Felipe dabei schnell wieder ins Team integrieren: „Felipe hatte eine gute Rückkehr ins Team“, sagte Sauber-Chefrenningenieur Jacky Eeckelaert. „Natürlich kennt er noch alle Leute und die Art wie wir arbeiten, aber er hat auch bemerkt, dass wir einen großen Sprung vom C21 zum C22 gemacht haben. Es war als ob er niemals weg gewesen wäre.“

Ähnlich hörten sich auch die Worte des Brasilianers an, der zwar normalerweise keine Probleme mit „nassen Strecken“ hat, „aber am Nachmittag pisste es dann doch zu fest.“

Trotzdem war er mit seinem ersten Testtag für Sauber seit über einem Jahr sehr zufrieden. „Super, der C22 ist viel besser und stabiler als der C21, mit dem ich 2002 gefahren bin.“ Doch im Vergleich zum F2003-GA sieht er schon noch Verbesserungspotenzial: „Es wäre wohl sehr seltsam, wenn wir am Sauber nichts mehr verbessern könnten.“

Den Vorwürfen aus seiner Debütsaison, dass er zu wenig technisches Verständnis besitzen würde, wirft Massa nun locker seine Ferrari-Testerfahrung entgegen: „Ich bringe immerhin 14.000 Kilometer Erfahrung mit – jetzt weiß ich, um was es geht. Und davon wird Sauber profitieren...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt