MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hat „Rubinho“ schon verlängert?

Angeblich soll Rubens Barrichello seinen Vertrag mit der Scuderia Ferrari bereits verlängert haben, und zwar bis Ende 2006.

Der Schweizer Blick berichtet von einer „Schock-Nachricht für Giancarlo Fisichella“. Angeblich soll die brasilianische „Nr.1b“ der Scuderia seinen Vertrag bis zum Ende des Jahres 2006 verlängert haben. Für Giancarlo Fisichella würde damit wohl der Traum vom springenden Pferd platzen – erst unlängst erklärten sowohl Sauber, der Arbeitgeber des Römers, und Ferrari, dass die beiden Sauber-Stammpiloten Felipe Massa und Giancarlo Fisichella durchaus für Testfahrten nach Maranello verliehen werden könnten. Sollte Barrichello tatsächlich verlängert haben, wären diese Tests dann auch schon das höchste der Gefühle für „Fisico“.

Von Ferrari gibt es noch keine Meldung über eine Vertragsverlängerung des Brasilianers. Sollte die Meldung stimmen, würde das erfolgreiche „Traumteam“ Michael Schumacher, Rubens Barrichello, Sportdirektor Jean Todt, Technikdirektor Ross Brawn und Designer Rory Byrne weitere drei Jahre bestehen bleiben....

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters