MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Klien hat seine Chancen genutzt"

Gerhard Berger kann seinen Landsmann Christian Klien noch nicht wirklich einschätzen, dennoch sieht er gute Chancen für den Youngster.

Mit Christian Klien hat Österreich endlich wieder einen aktiven Formel 1 Piloten unter den 20 schnellsten Sonntagsfahrern dieser Welt. Doch obwohl der Vorarlberger Christian Klien sich bei den bisherigen Testfahrten für sein neues Jaguar Team recht gut aus der Affäre gezogen hat, kann sein berühmter Landsmann Gerhard Berger ihn „noch nicht wirklich einschätzen“.

Trotzdem betont der Ex-BMW-Motorsportdirektor, dass Klien „zur richtigen Zeit die richtigen Fäden“ gezogen, die „richtigen Leistungen gebracht“ und die richtigen „Formel 3-Rennen gewonnen“ hat. Somit sieht Bergers erstes Fazit gar nicht einmal so schlecht aus: „Er hat also seine Chancen genutzt.“

Nun kommt es darauf an, wie Klien dies bei Jaguar umsetzen kann. Mit dem viel gelobten Australier Mark Webber hat er auf jeden Fall eine harte Nuss als Teamkollegen vorgesetzt bekommen. Gerhard Berger freut sich hierbei auf das Team-interne Duell bei den Raubkatzen: „Für mich ist diesmal interessant zu sehen, ob Webber all das bestätigen kann, was er 2003 gezeigt hat – und parallel dazu, wie stark er im Vergleich mit seinem neuen Teamkollegen Christian Klien ist.“

Eins steht für Berger allerdings jetzt schon fest: „Webber wird zu Recht in allen Top-10-Listen der Formel 1 erwähnt,“ so der 210-fache GP-Teilnehmer im kicker Sonderheft. „Wenn Mark Webber 2004 noch einmal solche Leistungen bietet wie 2003, dann könnte ich ihn mir nächstes Jahr sehr gut bei Toyota vorstellen...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.