MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vertrauter Feind

Kuriose Situation bei McLaren-Mercedes, ausgerechnet der künftige Silberpfeil-Pilot Juan Pablo Montoya ist heuer einer der größten Gegner.

Im kommenden Jahr sitzt Juan Pablo Montoya im McLaren-Mercedes, aber in dieser Saison steht der Kolumbianer noch bei BMW-Williams unter Vertrag und ist somit ein Konkurrent für die Silbernen.

„Ich glaube, dass Montoya der Wechsel zu McLaren gut tun wird“, sagte McLaren-Teamchef Ron Dennis der britischen Presse.

„Ich erinnere mich an Ayrton [Senna d. Red.]. Wir wissen, wie wir das Beste aus einem Fahrer herausholen können, wenngleich nur die Zeit uns diese Frage beantworten kann. Unser oberstes Ziel ist es dieses Jahr die Weltmeisterschaft zu gewinnen.“

Für McLaren-Mercedes fahren dieses Jahr Kimi Räikkönen und David Coulthard. Fraglich ist im Moment noch, wer 2005 an der Seite von Montoya fahren wird. Fest steht aber: „Dieses Jahr ist Montoya“, so Dennis, „einer unserer größten Konkurrenten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei