MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Schwierig zu sagen, wo McLaren derzeit steht“

„Sie haben vielleicht ein paar Motorenprobleme , vielleicht sind sie mit weniger Power gefahren, aber man darf McLaren nie abschreiben“, erklärte Williams-Technikdirektor Patrick Head.

Obwohl McLaren Mercedes in den vergangenen Testwochen einige Zuverlässigkeits- und Performanceprobleme zu überstehen hatte und Jungstar Kimi Raikkonen deswegen nach „mehr Power“ im Heck seines MP4-19 verlangte, warnt Williams-Technikchef Patrick Head: Man darf McLaren niemals unterschätzen!

Trotzdem weiß natürlich auch der erfahrene Brite, dass es „im Moment sehr schwierig ist zu sagen, wo McLaren tatsächlich steht.“ Einige der silbernen Long Runs bezeichnet Head sogar als „nichts wirklich Besonderes“. Die Gründe dafür sollen angeblich in Motorproblemen liegen.

„Wir haben gehört, dass sie vielleicht ein paar Motorprobleme haben und vielleicht sind sie mit weniger Power gefahren“, versucht sich Head die Performanceschwankungen, die vom Rundenrekord bis zum Schlusslicht der Zeitentabelle reichten, zu erklären. „Aber eins habe ich in den vielen Jahren gelernt: Teams wie McLaren darf man niemals unterschätzen...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining