MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Die Formel 1 ist ein lustiges Geschäft"

Ferrari-Technikdirektor Ross Brawn zeigt sich ob der mangelnden Konkurrenzfähigkeit der anderen Teams verwundert, warnt aber vor Euphorie.

Nach drei Rennen sieht die Formel 1 rot: Michael Schumacher und seine Scuderia Ferrari haben alle drei bisherigen WM-Läufe gewonnen und zudem zwei Doppelsiege eingefahren. Aber nicht nur die Fans und Medien sind von dieser erneuten roten Dominanz überrascht, auch Ferraris Technikdirektor Ross Brawn zeigte sich über die mangelnde Konkurrenzfähigkeit der Gegner verwundert.

„Ich bin von McLaren und Williams überrascht. Mir ist es zwar persönlich egal, aber ich glaube nicht, dass dies lange so bleiben wird: Es sind noch 15 Rennen zu fahren.“

So sei die Formel 1 laut dem Technikchef der Scuderia ein „lustiges Geschäft“, in welchem sich alles sehr schnell ändern könne: „Ich erinnere mich daran, dass wir vor einigen Jahren einen Vorteil von 33 Punkten verspielten.“ Also sei es besser mit beiden Beinen fest auf dem Boden und realistisch zu bleiben. „Dies ist eine unserer Stärken.“

Und zu diesen Stärken gesellte sich in den letzten drei Rennen auch noch jede Menge „Glück“: „Ich glaube, dass die Wetterverhältnisse uns bevorzugt haben. Es war nicht so heiß wie in früheren Jahren und die Strecke war besonders schmutzig.“ Alles Faktoren die mehr Bridgestone als Michelin in die Reifen spielten. „Grundsätzlich waren die Bedingungen für unser Paket perfekt.“

Aber auch nach drei Erfolgen in Serie warnt Teamchef Jean Todt noch immer, dass die schlechten Vorstellungen der Konkurrenz Ferrari eher zu „Bescheidenheit“ als zu übermäßiger Freude antreiben. „Denn wir wissen, dass es uns morgen genauso ergehen könnte.“

So könne auch Ferrari in den letzten Runden eines Rennens einmal ein Problem bekommen – wie dies bei Juan Pablo Montoya am vergangenen Wochenende der Fall war – und dadurch „wichtige Punkte“ für die Meisterschaft verlieren.

Michael Schumacher erinnert jedoch daran, dass man für solche Eventualitäten gerade vorsorgt: „Ich weiß, die schwierigen Zeiten kommen noch für uns. Dafür schaffen wir uns jetzt ein Polster.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025