MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jean Alesi eröffnete den Bahrain International Circuit

Jean Alesi drehte in Bahrain die ersten Runden auf dem neuen GP-Kurs. Und zwar in einem Mercedes Benz SLR McLaren und in einem W196.

Am Mittwoch bestritt der Mercedes-DTM-Pilot und Ex-F1-Fahrer Jean Alesi die erste komplette Runde auf dem neuen Bahrain International Circuit, welcher am 4. April dieses Jahres der Schauplatz des dritten WM-Laufes sein wird.

Anlässlich der offiziellen Einweihung der neuen Strecke fuhr Jean Alesi den Mercedes-Benz W196 von Juan Manuel Fangio aus dem Jahr 1955 sowie den neuen Straßensportwagen Mercedes-Benz SLR McLaren. Jean Alesi: „Es ist eine beeindruckende und herausfordernde Strecke, es war eine tolle Erfahrung.“

Im Anschluss drehte Williams-BMW-Testpilot Marc Gene mit einem Vorjahres-Boliden die ersten Runden mit einem Formel-1-Rennwagen auf der Wüstenstrecke. Der rund 150 Millionen Dollar teure Kurs wurde – wie so viele andere moderne GP-Strecken auch – vom deutschen Architekten Hermann Tilke konstruiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.