MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Niki Lauda: „Gegen die Ethik des Motorsports“

Trotz des peinlichen 1. Qualifyings in Silverstone ist keine Änderung in Sicht. Die „größte Frechheit der Formel 1“ meint auch Lauda.

Als Farce, Trauerspiel, Kasperltheater und bitterböse Verhöhnung des Publikums wurde das erste Qualifying in Silverstone bezeichnet. Niki Lauda setzt sogar noch einen drauf: „Es ist die größte Frechheit der Formel 1. Die einzige Einlage hat Ferrari geliefert.“

Und diese Einlage, die Ron Dennis dazu hinriss, nur das Verhalten der Roten als „Farce“ zu titulieren, empfindet Lauda dabei als nicht ganz so schlimm. „Für mich waren diejenigen, die vom Gas gingen schlimmer.“

Denn für Lauda war Ferrari „noch das Lustigste“, da man „hochintelligent“ den anderen etwas vorgespielt habe. „Aber alle anderen sind nur langsam gefahren, das ist total gegen die Ethik des Motorsports. Silverstone war die größte Farce. Sie wurde ausgelöst durchs Regelwerk – und das war die Rechnung, die die Formel 1 jetzt bekommen hat, noch dazu im Herzen des Motorsports, in England.“

Denn für den Österreicher steht fest: „Das Ärgste, das passieren kann, ist absichtliches Langsamfahren. Das hat es in der Formel 1 noch nie gegeben.“

Besserung in Form eines neuen Qualifying-Formats ist aber wohl trotz der von Lauda absolut geteilten Kritik von Bernie Ecclestone nicht in Sicht: „Es hätte ja schon in Silverstone geändert werden sollen. Aber wenn man so blöd ist, bleibt man blöd.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10