MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Provisorischer Rennkalender 2005

Nachdem die FIA 19 Termine für die Saison 2005 freigehalten hatte, wurde nun in Belgien ein erster provisorischer Rennkalender herumgereicht.

Nachdem der Motorsportweltverband FIA 19 Termine für die Formel-1-Saison 2005 freigehalten hatte, wurde nun am Wochenende in Belgien ein erster provisorischer Rennkalender herumgereicht.

Während dieser beim nächsten Meeting des FIA World Council noch abgesegnet werden muss, müssen sich die Teamchefs wohl mit einer weiteren Erweiterung auf 19 WM-Läufe anfreunden müssen. Noch schlimmer traf es dabei den GP von Europa auf dem Nürburgring, der erneut nach vorne verschoben wurde und nun schon Ende April stattfinden soll.

 6. März       Australien
20. März Malaysia
3. April Bahrain
17. April Imola
24. April Europa
8. Mai Spanien
22. Mai Monaco
5. Juni Kanada
12. Juni USA
26. Juni Frankreich
3. Juli Großbritannien
17. Juli Deutschland
31. Juli Türkei
21. August Ungarn
4. September Belgien
11. September Italien
25. September China
9. Oktober Japan
23. Oktober Brasilien

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?