MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Türkei-GP im August 2005

Während Bahrain seine Premiere mit Erfolg hinter sich gebracht hat, wird in der Türkei noch hart gearbeitet. Geplanter Termin: August 2005.

Ein mehr als nur gelungenes Debüt feierte der Formel 1 Zirkus vor genau einer Woche beim ersten Großen Preis von Bahrain, dem ersten Formel 1 Grand Prix im Mittleren Osten.

Zum nächsten Mal betritt die Formel 1 im September dieses Jahres Neuland. Dann steht mit dem China Grand Prix in Shanghai das zweite neue Rennen dieser Saison auf dem Programm, welchem im nächsten Jahr mit dem Großen Preis der Türkei ein weiterer neuer WM-Lauf folgen soll.

Damit es dann auch nach dem türkischen Grand Prix ähnlich positive und lobende Töne von den Teilnehmern zu vernehmen gibt, arbeiten die Türken unter der Leitung des Aachener Paradestreckenarchitekten Hermann Tilke bereits seit dem letzten Sommer auf Hochtouren an der neuen 16 Kurven umfassenden und 5,3 Kilometer langen Rennstrecke vor den Toren Istanbuls.

Wie schon bei seinen letzten drei großen Bauprojekten in Bahrain, China und nicht zuletzt Malaysia soll auch der neue Kurs in der Türkei, auf dem Höchstgeschwindigkeiten bis zu 320 km/h erreicht werden sollen, die landestypische Kultur und Architektur widerspiegeln.

Die Bauarbeiten an der 150.000 Zuschauern Platz bietenden Anlage sollen dabei schon Ende März des kommenden Jahres beendet werden, damit einer Grand Prix Premiere im August 2005 nichts im Wege steht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar