MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wird Gerhard Berger neuer Mercedes-Sportchef?

Während in Silverstone der MP4-19B seine Runden dreht, kursiert ein neues Gerücht: Ex-BMW-Motorsportdirektor Berger als Retter der Silberpfeile!

Laut einem Bericht der Auto Bild plant Jürgen Schrempp, seines Zeichens Vorstand bei Daimler-Chrysler, den zurzeit „arbeitslosen“ Tiroler zum neuen Sportchef von Mercedes zu küren. Angeblich habe es im Rahmen des Grand Prix von Monaco bereits ein erstes Gespräch gegeben.

Berger hat reagiert: „Schrempp und ich sind Freunde. Logisch, dass man sich da mal trifft. Wir haben aber definitiv nicht über ein Engagement bei Mercedes gesprochen.“ Der ehemalige Formel-1-Pilot hat im Oktober des Vorjahres als Motorsportdirektor von BMW abgedankt und jenen Teil nachgeholt, den er in den letzten Jahrzehnten vernachlässigt hat: Das Privatleben.

Der sympathische Tiroler erklärte auch: „Mein Herz schlägt seit Jahren für BMW. Wenn ein reizvolles Angebot kommen sollte, denke ich aber sicher darüber nach.“ Sollte das Herz des Gerhard Berger künftig tatsächlich für Mercedes pochen, wäre den Gerüchten nach noch zu klären, was mit dem Mercedes-Rennleiter Norbert Haug passiert. News fragt daher: „Muss Norbert Haug bald seinen Hut nehmen?“ Haug hat erst unlängst erklärt, er erhalte von Mercedes „die volle Unterstützung“, er sitze fest im Sattel.

Gegenüber der Münchner Abendzeitung stellte Gerhard Berger dann unmissverständlich klar: „An der Geschichte ist nichts dran.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.