MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wird Scott Dixon Montoyas Williams-Nachfolger?

Nach Villeneuve, Zanardi und Montoya könnte Williams 2005 mit Scott Dixon einen weiteren Piloten aus dem US-Rennsport in die Formel 1 holen.

Fotos: Getty Images

Auf der Suche nach einem Nachfolger für Juan Pablo Montoya könnte Frank Williams wieder in den Vereinigten Staaten von Amerika zuschlagen. Der Brite hatte schon Jacques Villeneuve und seinen jetzigen Piloten Juan Pablo Montoya aus den USA in die „Königsklasse des Motorsports“ geholt, sowie 1999 Alex Zanardi verpflichtet. Der nächste Mann könnte nun Scott Dixon heißen!

Der 23jährige gewann im vergangenen Jahr die Indy Racing League für Chip Ganassi (das Team, für das auch Zanardi und Montoya in der ChampCar-Serie unterwegs waren) und möchte irgendwann in die Formel 1 wechseln. Dixons Vertrag läuft Ende 2004 aus, und der Neuseeländer besuchte schon vergangenes Jahr den GP von Italien in Monza. Damals sagte Dixon, dass „ein Wechsel für 2004 nicht in Frage kommt“, aber „2005 einige Fahrerwechsel in der Formel 1“ anstehen.

Der US-Motorsport-Sender SpeedTV berichtet nun, dass Dixon und Williams bereits ernsthafte Gespräche geführt haben und der IRL-Star schon nächste Woche für Williams in Paul Ricard testen soll. Ein weiterer großer Test soll im April stattfinden.

Da womöglich auch Ralf Schumacher Williams-BMW zum Saisonende verlassen wird – ein Vertrag bei Toyota soll unterschriftsreif sein – bräuchte Williams zwei neue Piloten. Auf der Liste der potentiellen Fahrer stehen aber auch Mark Webber und Jenson Button, wobei der BAR-Pilot seinen derzeitigen Arbeitgeber nur dann ohne Rechtsstreit verlassen könnte, wenn BAR zur Saisonhälfte nicht mindestens auf Platz sechs in der Teamwertung liegt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab