MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wo ist Eddie Irvine?

Eddie Irvine flüchtet vor Großbritanniens Justiz, nachdem der Ire im Vorjahr mit dem Motorroller zu schnell unterwegs war, läuft nun ein Haftbefehl...

Während Formel 1-Drahtzieher Bernie Ecclestone und jüngst auch FIA-Präsident Max Mosley den Mangel an „exzentrischen Rebellen“ beklagen, scheint sich der ehemalige Formel 1-Pilot Eddie Irvine eine Art Gangster-Image anzuzüchten. Nachdem Irvine nun abermals, genau gesagt zum dritten Mal, einer Gerichtsverhandlung fern geblieben ist, drohen dem Iren jetzt wieder die Handschellen.

Das „Verbrechen“, welches „Crazy Eddie“ begangen hatte, ereignete sich am 24. Juli 2003. Irvine hat an diesem Tag im Londoner Hyde-Park eine 48 km/h-Beschränkung nicht beachtet. Mit seinem Motorroller. Und: Er hatte keinen Roller-Führerschein bei sich!

Irvine wurde umgehend auf das Revier gebracht, die Daten wurden aufgenommen. Danach kam eine Vorladung zu einer Gerichtsverhandlung. Anwesenheitspflicht für Irvine. Doch er erschien nicht. Nachdem er auch einer zweiten Verhandlung fernblieb, wurde der Haftbefehl ausgesprochen. Dieser soll dann wieder zurückgenommen worden sein, ein neuer Verhandlungs-Termin wurde beschlossen.

Doch auch gestern Donnerstag zog es der 38jährige vor, seiner Verhandlung fern zu bleiben. Eine Sprecherin des Gerichts erklärte: „Der Haftbefehl ist wieder aufrecht und Herr Irvine wird so bald wie möglich unter Arrest gestellt.“

Die Londoner Polizisten würden von Eddie Irvine demnach keine Autogramme erbitten, sondern vielmehr ihre Handschellen zücken. Aber: Eddie Irvine , so wollen es britische Quellen wissen, weilt nicht in Großbritannien...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an