MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das schwarze Gold...

Bei Sauber zeigt man sich über die neuen Reifen von Bridgestone erfreut, die gestern in Valencia getesteten Pneus stimmen optimistisch.

Für Sauber-Petronas war der gestrige Testtag im spanischen Valencia eigentlich nicht sonderlich erfolgreich: Felipe Massa hatte an seinem neuen C23 ein mechanisches Problem, welches den Schweizern viel Zeit kostete. „Deswegen mussten wir unser Testprogramm abändern und konzentrierten uns nur auf Bridgestone-Reifentests neuer Konstruktionen und Mischungen“, erklärte Saubers belgischer Chefrenningenieur Jacky Eeckelaert.

Aber bei den Reifentests hat man scheinbar gute Resultate erzielt. „Bei Bridgestone sind Fortschritte klar zu erkennen“, sagte Teamchef Peter Sauber dem Blick. „Da dürfen wir jetzt wieder optimistischer sein.“

Ebenfalls mit Bridgestone unterwegs waren die beiden Minardi-Piloten Gianmaria Bruni und Zsolt Baumgartner, sowie der Weltmeister: Michael Schumacher. „Wieder ein produktiver Tag mit einem vollen Programm“, sagte der Ferrari-Pilot nachdem er die zweitschnellste Zeit gefahren war. „Wie schon in der vergangenen Woche in Barcelona lief unsere Testarbeit im Prinzip problemlos und wir konnten viele interessante Erkenntnisse gewinnen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest