Formel 1: News | 13.12.2005
Christian Klien möchte 2006 das Podium besteigen
Christian Klien erlebte ein actionreiches Wochenende. Red Bull holte 30 RBR- und STR-Keyplayer zum "Love-In". 2006 möchte CK das Podium erstürmen, DC will einen Sieg.
Michael Noir Trawniczek
Christian Klien blickt auf ein unterhaltsames Wochenende zurück. Am Samstag startete in Salzburg ein von Red Bull augenzwinkernd als "Love-In" bezeichnetes Treffen von 30 Keyplayern der beiden Red Bull-Teams Red Bull Racing und Scuderia Toro Rosso. Dabei waren außer Neel Jani (feierte in Dubai seinen ersten A1GP-Sieg) auch alle Piloten zugegen.
Im Rahmen des "Betriebsausflugs", von RBR auch "Bonding-Session" oder "team-building exercise" bezeichnet, wurden die 30 Members durch den Hangar 7 und das Red Bull-Werk in Fuschl geführt, waren zu Gast beim großen Fußball-Match Red Bull Salzburg gegen Rapid Wien und lernten dabei auch die Vorzüge des Kälte absorbierenden Getränks namens Glühwein kennen. Laut RBR-Website sei der Abend dann recht gleitend in den Morgen "verschmolzen". Vor ihrer Heimreise stärkten sich David Coulthard, Christian Klien und Co am Sonntagmorgen noch im Red Bull-eigenen Restaurant "Carpe Diem"...
Doch nicht alle fuhren heim. Christian Klien und David Couthard standen auch dem ORF Rede und Antwort. Es galt, die Ziele für 2006 abzustecken. Dabei stellte sich heraus: Über mangelndes Selbstvertrauen seiner Jungs braucht sich Herr Mateschitz nicht zu sorgen. Christian Klien erklärte: "Wir würden uns sehr darüber freuen, erstmals auf das Podium zu gelangen. Ich denke, dass wir mit den Ferrari-Motoren das Potential dafür haben." Altpilot David Coulthard legte noch einen Zahn zu - er möchte 2006 "ein Rennen gewinnen".