MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Die Entscheidung liegt nicht in meiner Macht!"

Noch einmal wird Christian Klien in Bahrain kräftig Gas geben. Danach entscheidet das Team, ob er im Auto bleiben darf. Plus: Die "3 Musketiere" im Vergleich.

Vom Glutofen in Sepang auf die schneebedeckten Hänge der heimischen Bergwelt - Christian Klien nützte die Zeit für einen kurzen Abstecher nach Vorarlberg, um dort mit den österreichischen Olympia-Teilnehmern ein Schitraining zu absolvieren, im Landessportzentrum weiter an seiner Fitness zu feilen und im Kreise seiner Familie zu relaxen.

"So konnte ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Nach dem heißen Klima in Australien und speziell Malaysia war es herrlich, wieder für ein paar Tage in der heimischen Bergwelt zu sein, um Energie für das Bahrain-Wochenende zu sammeln", erklärte Klien als Gast der ORF-Sendung "Sport am Sonntag".

Am kommenden Wochenende fährt Christian Klien in Sakhir sein vorerst letztes Rennen für das Red Bull Racing-Team - denn bekanntlich wird erst nach dem Bahrain-Grand Prix die Entscheidung fallen, wer beim Europa-Auftakt der Formel 1 in Imola im zweiten Red Bull-Cosworth sitzen wird.

Klien möchte die positive Serie an Punkteankünften fortsetzen, um den Entscheidungsträgern die Entscheidung möglichst leicht zu machen: "Ich möchte einmal mehr ein gutes Rennen abliefern. Bis jetzt konnte ich trotz des Drucks meine Leistungen gut umsetzen. Dann wird es eine Entscheidung des Teams geben, die nicht in meiner Macht liegt." Laut Klien wird diese Entscheidung von einem Gremium, bestehend aus Teamchef Christian Horner, Stratege Dr. Helmut Marko und Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz gefällt werden.

Klien betonte einmal mehr jenen Vorteil, den er nach einem Jahr Formel 1-Erfahrung gegenüber seinem Widersacher Vitantonio Liuzzi vorweisen kann - die Routine im Ablauf eines Grand Prix-Wochenendes: "Tonio ist sicher ein schneller Fahrer, das hat er bereits gezeigt. Aber die Erfahrung, die man an so einem Grand-Prix-Wochenende benötigt, fehlt ihm noch. Das ist mein Pluspunkt."

Die "drei Musketiere" im direkten Vergleich

Grand Prix von Australien
Liuzzi
Coulthard
Klien
1. Freies Training
1.
5.
10.
2. Freies Training
21.
12.
17.
3. Freies Training
 
7.
14.
4. Freies Training
 
9.
12.
1. Qualifying
 
6.
5.
2. Qualifying
 
3.
9.
Startplatz
 
5.
6.
Rennen - Schnellste Runde
 
11.
10.
Rennen
 
4.
7.

Grand Prix von Malaysia
Liuzzi
Coulthard
Klien
1. Freies Training
3.
12.
14.
2. Freies Training
20.
10.
12.
3. Freies Training
 
15.
11.
4. Freies Training
 
5.
2.
1. Qualifying
 
11.
10.
2. Qualifying
 
6.
5.
Startplatz
 
8.
7.
Rennen - Schnellste Runde
 
9.
11.
Rennen
 
6.
8.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1