MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

F2005 debütiert in Bahrain

Was sich bereits seit geraumer Zeit angebahnt hat, ist nun offiziell, der neue Ferrari F2005 feiert sein Debüt beim Grand Prix von Bahrain.

Das vorzeitige Testende der Scuderia Ferrari am gestrigen Mittwoch in Mugello deutete es bereits an: Ferrari packt die Koffer des neuen F2005 und reist mit ihm in die Wüste von Bahrain, wo in anderthalb Wochen der dritte Saisonlauf des Jahres auf dem Programm steht.

"Wir haben es heute Morgen beschlossen", wird ein Ferrari-Sprecher von Reuters zitiert. Somit wird der neue F2005 zwei Rennen vor seinem geplanten Debüt in Barcelona erstmals auf die versammelte Konkurrenz treffen.

"Wir werden beim nächsten Rennen mit dem neuen Auto starten", bestätigte Teamdirektor Jean Todt. "Der Mugello-Test bestätigte das Potenzial des Autos. Wir werden zwei F2005, also für jeden Fahrer einen, mitnehmen, während das T-Car ein F2004 M sein wird, welcher in Australien und Malaysia eingesetzt wurde."

"Die unterschiedlichen Ergebnisse der ersten beiden Rennen gaben uns einen positiven Anreiz. Zusammen mit Bridgestone haben wir uns dazu entschlossen das Entwicklungsprogramm zu beschleunigen und wir glauben, dass die Kombination aus verschiedenen neuen Elementen - Auto und Reifen - uns nach zwei defensiven Rennen wieder in die Offensive bringen wird."

Der erste Test der beiden Stammpiloten an den letzten beiden Tagen verlief positiv. Rubens Barrichello räumte trotz eines Motorenproblems ein, dass der F2005 "besser als der F2004 M" sei und Michael Schumacher zeigte sich ebenfalls "sehr zuversichtlich" nach seiner ersten Ausfahrt mit seinem neuen Arbeitsgerät.

Bei Bridgestone laufen unterdessen die Produktionsanlagen heiß, da man nun bis Bahrain die neuen Pneus für die neue 'rote Göttin' produzieren muss. Diese sollen in der heißen Wüste keinesfalls so untergehen wie im Glutofen von Sepang.

Mit 16 WM-Zählern Rückstand auf Renault bekommt der F2005 also bald die Gelegenheit den Worten seiner Erbauer Taten folgen zu lassen und zu beweisen, dass er der "beste Ferrari aller Zeiten" ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?