MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Liuzzi bleibt im Renncockpit

Nicht Christian Klien, sondern Tonio Liuzzi wird am kommenden Wochenende in der Eifel neben David Coulthard für Red Bull Racing an den Start gehen.

Eigentlich hatte am Montag bei der Fahrerbekanntgabe von Red Bull Racing für den anstehenden GP von Europa niemand mit einer Überraschung gerechnet, alle Experten gingen davon aus, dass der Österreicher Christian Klien nach drei Rennen Pause in der Eifel wieder ins Cockpit zurückkehren würde.

Doch in einem kurz gefassten Presseschreiben ließ man am Abend die Bombe platzen: "Nachdem wir die Leistungen beider Fahrer während ihrer ersten drei Rennen analysiert haben, hat sich das Team entschieden, Tonio Liuzzi auch beim nächsten Rennen in Deutschland als Rennfahrer einzusetzen", erklärte Sportdirektor Christian Horner. "Christian wird dann ab Montreal wieder im Einsatzauto sitzen, nachdem er zuletzt als dritter Fahrer am Freitag wertvolle Dienste verrichtet hat."

Bislang war auch der Österreicher fest davon ausgegangen, dass er nach Liuzzis dreimaligem Einsatz am Nürburgring ins Grand-Prix-Cockpit zurückkehren würde. Stattdessen muss er sich noch ein weiteres Mal mit der Rolle des Freitagstester begnügen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel