MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Minardi setzt Kooperation mit Cosworth fort

Die V10-Motoren werden Ende 2005 doch noch nicht ganz von der Bildfläche verschwinden: Minardi wird auch 2006 mit einem Cosworth V10 antreten.

Nur wenige Tage nach dem Debütrennen des neuen PS05 und dessen Cosworth TS2005 V10-Aggregats gab das Minardi-Team am Dienstag bekannt, dass man auch im kommenden Jahr mit den Zehnzylindermotoren von Cosworth Racing an den Start gehen werde.

Damit scheint auch die Zukunft der britischen Motorenschmiede in US-Besitz geklärt, welche nach dem Wechsel von Red Bull Racing zu Ferrari in Frage stand. Cosworth-Geschäftsführer Tim Routsis zeigte sich dementsprechend erleichtert die Partnerschaft mit Minardi verlängert zu haben. "Wir haben eine lange Geschichte mit und eine enge Beziehung zu diesem Team. Für unsere Firma, die nun ein unabhängiger Motorenhersteller ist, ist es zudem schön, eines der letzten echten Privatteams der Formel 1 zu beliefern."

Ob man für den bereits in Entwicklung befindlichen V8-Motor noch einen anderen Kunden finden wird, bleibt abzuwarten. Minardi plant jedenfalls nicht, das neue V8-Triebwerk der Briten einzusetzen. Stattdessen soll ein in der Drehzahl begrenzter V10 benutzt werden, welchen Minardi sogar bis zum Ende des aktuellen Concorde Agreements Ende 2007 einsetzen könnte.

"Wir waren vom TF2005-Motor außergewöhnlich beeindruckt", so Teamchef Paul Stoddart über seine ersten Eindrücke in Imola. "Wir können die Power, Fahrbarkeit und Zuverlässigkeit des neuen Motors gar nicht hoch genug loben." Die Vertragsverlängerung mit Cosworth empfindet der Australier deshalb als den richtigen Weg für Minardi.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss