MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Paffett kommt - muss Alex Wurz gehen?

McLaren hat DTM-Champ Gary Paffett für 2006 neben Pedro de la Rosa als Testfahrer unter Vertrag genommen, für Wurz arbeite man an einer Lösung...

Das McLaren-Mercedes-Team hat am Mittwoch, zwei Tage nach der Bekanntgabe der Verpflichtung von Weltmeister Fernando Alonso ab 2007, die Verpflichtung von Gary Paffett als neuen Testfahrer des Teams bekannt gegeben. Der Brite absolvierte zuletzt im Dezember drei Testtage für die "Silberpfeile" und hinterließ dabei einen guten Eindruck.

Paffett wird bei der Entwicklung des McLaren-Mercedes MP4-21 für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2006 in den nächsten Monaten eine wichtige Rolle spielen und dabei mit Kimi Räikkönen, Juan-Pablo Montoya und Pedro de la Rosa zusammen arbeiten. Die Zukunft von Alexander Wurz steht nach Aussage des Teams noch nicht fest.

Im Dezember 1999 war Gary Paffett mit dem prestigeträchtigen 'McLaren Autosport BRDC Young Driver of the Year Award' ausgezeichnet worden. Bestandteil dieses Preises war eine Testfahrt im McLaren-Mercedes, die er im Jahr 2000 absolvierte. Seitdem hat Paffett das Team immer wieder bei der Testarbeit und beim Formel-1-Simulationsprogramm unterstützt.

Seit 2003 fuhr Gary Paffett für Mercedes-Benz in der DTM, im Vorjahr wurde er Vizemeister und im Oktober sicherte er sich den Titel 2005. "Das ist eine tolle Gelegenheit für mich und ich freue mich auf die vor mir liegende Aufgabe", sagte Gary Paffett.

"Dies ist ein Höhepunkt meiner langen Zusammenarbeit mit McLaren und Mercedes-Benz. Es ist ein schönes Gefühl, dass meine Anstrengungen durch diesen Vertrag mit einem der erfolgreichsten Formel-1-Teams gewürdigt werden und ich jetzt einen Platz in der Formel 1 habe."

"Die DTM hat mir viel Spaß gemacht. Deshalb freue ich mich, dass ich weiterhin zur Mercedes-Benz Motorsportfamilie gehöre. Ich werde mich ganz auf die Arbeit als Team McLaren Mercedes Testfahrer konzentrieren und kann den Beginn unseres Testprogramms in 2006 kaum erwarten. Ich bedanke mich bei allen, die mich dabei unterstützt haben, dieses Ziel zu erreichen. Ohne ihre Hilfe hätte ich es nicht geschafft."

"Wir sind überzeugt, mit Gary Paffett die richtige Wahl getroffen zu haben und freuen uns, ihn im Team zu haben", so McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh. "Wir wollen Rennen und Weltmeisterschaften gewinnen, und dazu müssen wir die besten verfügbaren Fahrer verpflichten. Gary ist mit Sicherheit einer von ihnen."

"Seitdem er den 'McLaren Autosport Young Driver Award' gewonnen hat, gehört er zu McLaren und Mercedes-Benz und jetzt ergab sich die Gelegenheit, ihn in das Team aufzunehmen. Gary konzentriert sich ganz auf die vor ihm liegende Aufgabe und alle im Team freuen sich auf ihn. Wie die Zukunft von Alexander Wurz aussieht, werden wir in Kürze bekannt geben."

Mercedes-Benz Motorsportchef Norbert Haug: "Gary hat seine Chance verdient und diese genutzt. In der DTM der letzten zwei Jahre hat er seine Fähigkeiten unter härtester Konkurrenz bewiesen, bei seinen Formel-1-Tests seit 28. November fuhr Gary insgesamt über 1.100 Kilometer und hat das Team dabei überzeugt. Sein Aufstieg in unsere Formel-1-Mannschaft beweist, dass die DTM auch ein Sprungbrett für junge Talente ist, deren Weg über den Tourenwagen in die Top-Kategorie des Motorsports führen kann."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.