MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Da Matta: Toyota ist total verloren; Wird ein Chinese Minardi-Testfahrer?; Kein Grand Prix für London; Und: Wechselhaftes Wetter in Malaysia.

Da Matta: Toyota ist total verloren

Nachdem der bei Toyota in Ungnade gefallene ehemalige Champ-Car-Meister Cristiano da Matta in die nordamerikanische Rennserie zurückgekehrt ist, verriet er in einem Gespräch, dass sein einstiges Formel-1-Team "total verloren" sei.

"Ich habe immer gesagt, was ich gedacht habe, egal, wo ich war", verriet da Matta gegenüber einer brasilianischen Zeitung. "Aber sobald ich eine Schwäche am Auto ausmachte, damit die Leute daran arbeiten konnten, wurden sie sauer - alle waren sehr sensibel und unsicher."

Wird ein Chinese Minardi-Testfahrer?

Der in Hong Kong geborene Rennfahrer Marchy Lee Yin-Kin und dessen Management sollen Medienberichten zu Folge in Verhandlungen mit dem Minardi-Team stehen.

Der 28jährige Pilot der Formel BMW Asia soll das große Formel-1-Interesse in China ausbeuten und als Freitagstestfahrer für die Truppe von Paul Stoddart an den Start gehen. Als erster Kandidat für diesen Posten galt bislang der Däne Nicolas Kiesa.

"Ich bin bereit dafür", sagt Lee. "Man muss mir nur eine Chance geben zu beweisen, dass ein Chinese ebenfalls mithalten kann. Es ist mein Traum, ein Formel-1-Auto zu fahren. Und es wäre sehr gut für meine Zukunft."

Walker: Kein Grand Prix für London

Seit der Straßendemo vor dem Grand Prix von Großbritannien 2004 träumt London von einem eigenen Straßenrennen wie es das Fürstentum Monaco hat.

Doch laut Melbourne-Promoter Ron Walker wird es niemals so weit kommen, denn nachdem die Zukunft des Rennens in Silverstone gesichert sei, wird es laut Walker nicht dazu kommen. "Und es wäre auch schwierig gewesen, das nötige Geld aufzutreiben", fügt der Australier hinzu.

Wechselhaftes Wetter in Malaysia

Zuseher des Großen Preises von Malaysia sollten weder Sonnencreme noch Regenschirm vergessen, denn die Vorhersagen für das Rennen kommende Woche sehen neben dem typischen tropisch-heißen Wetter (bis zu 41 Grad Celsius) auch viel Wind und plötzliche Wetterwechsel vor, wie wir sie schon in Melbourne erlebt haben.

Für das Rennwochenende sehen die malaysischen Wetterfrösche deshalb die Möglichkeit eines Regen-Grand-Prix am Horizont. Es wäre nicht der erste in Malaysia...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer