MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der "Königsklasse"

Briatore: Nur ein Reifenhersteller wäre logischer

Vor ein paar Wochen hatte es Luca Montezemolo angesprochen, nun wiederholt es Flavio Briatore: "Der Sport wird mehr und mehr zu einer Reifenmeisterschaft."

Es wäre für den Renault-Teamboss sehr viel logischer, wenn es nur einen Reifenhersteller in der Formel 1 geben würde. "Wir haben rund 40.000 km getestet und können immer noch nicht sagen, was geschehen wird. Man sich nur ansehen was mit Räikkönen am Nürburgring geschehen ist."

Briatore: Rossi hätte keine Chance

Ein möglicher Wechsel von Motorrad-Star Valentino Rossi in die Formel 1 hat sich in den letzten Jahren zum Dauerthema des F1-Paddocks entwickelt. Nun gab Flavio Briatore seine Meinung ab: "Es wäre gut für die Formel 1, aber er hätte keine Chance, etwas zu gewinnen."

Entsprechend müsste der mehrfache MotoGP-Champion laut Briatore als Testfahrer beginnen, um genügend Erfahrung zu sammeln. "Man kann sich nicht einfach in ein Auto setzen und Rennen fahren - die Formel 1 braucht mehr Vorbereitung als das Motorradfahren."

Minardi: Vorfreude auf Nordamerika

Schon nach dem Rennen auf dem Nürburgring kündigte Minardi-Teamboss Paul Stoddart für die beiden Überseerennen in Kanada und den USA einen Leistungssprung an. "Diese Rennen liegen uns", wiederholte der Australier nun noch einmal. "Und wir machen immer mehr Fortschritte mit dem neuen Auto." Besonders viel Lob erntet Motorenpartner Cosworth. "Wir können die Power, die Fahrbarkeit und die Zuverlässigkeit gar nicht genug loben."

Wird Adam Carroll B·A·R-Testfahrer?

Neben einigen weiteren Jungtalenten gehört auch Adam Carroll zum Fahrerentwicklungsprogramm von British American Racing. Im Gegensatz zu seinen Kollegen James Rossiter und Alan van der Merwe könnte Carroll aber schon im kommenden Jahr zu mehr nur ein paar sporadischen Tests mit dem jeweiligen Vorjahresauto kommen.

Denn sollte Anthony Davidson nach einem zu erwartenden Wechsel von Jenson Button zu Williams zum Stammfahrer befördert werden, würde ein Platz als dritter Mann frei werden. Für diese Theorie spricht auch, dass Carroll aus unbekannten Gründen den Shoot-Out um das britische A1GP-Cockpit kurzfristig abgesagt hatte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei