Friesacher-Shakedown am Mittwoch; de Ferran wird den 007 nicht testen; Doch kein GP von Singapur? Und: Rennfahrer-Nachwuchs im Hause Trulli.
Neues aus der „Königsklasse“
Friesacher-Shakedown am Mittwoch; de Ferran wird den 007 nicht testen; Doch kein GP von Singapur? Und: Rennfahrer-Nachwuchs im Hause Trulli.
Friesacher: Shakedown am Mittwoch
Nachdem Christijan Albers bereits am Freitag die erste Ausfahrt des neuen Minardi PS05 unter die Räder nahm, wird sein Teamkollege Patrick Friesacher am kommenden Mittwoch ebenfalls einen kurzen Shakedown mit seinem neuen Arbeitsgerät absolvieren können.
Gil de Ferran möchte den 007 nicht testen
Der zweifache Champcar-Meister Gil de Ferran plant trotz seiner neuen Rolle als B·A·R-Sportdirektor keinen Test des hauseigenen Boliden. "Ich verspüre kein Verlangen danach", verriet der Ex-Indy-500-Gewinner. "Und selbst wenn, bin ich mir nicht sicher, ob meine Verfassung gut genug wäre!"
Doch kein GP von Singapur?
Obwohl zuletzt etliche Meldungen über einen Grand Prix in Singapur aufgetaucht sind, erklärte der Präsident des hiesigen nationalen Motorsportverbandes, Matthew Lee, dass diese ihn überrascht hätten. "Wir könnten einen Grand Prix abhalten, aber ob wir eine Genehmigung erhalten, ist eine andere Sache."
Rennfahrer-Nachwuchs im Hause Trulli
Lange hatte Jarno Trulli gehofft, dass er bei der Geburt seines Sohnes dabei sein könnte und diese nicht durch den bevorstehenden GP von Imola versäumen würde. Am Freitag war es dann so weit: Nach Sebastian Montoya erblickte auch der kleine Enzo Trulli das Licht der Welt.
Sechs Auszeichnungen wurden bei dem renommierten Award vergeben, fünf davon gingen an Elektroautos: Kia EV3, Hyundai Inster, Volvo EX90, BYD Seagull und Volkswagen ID. Buzz.
Österreich, Deutschland und die Schweiz zählen zu den ersten Ländern, in die Gowow seine leichten Elektromotorräder mit austauschbaren Akkus importiert. Die ersten Kunden profitieren von einem Sonderpreis.
Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.
Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war
Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.
Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.