MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Friesacher-Shakedown am Mittwoch; de Ferran wird den 007 nicht testen; Doch kein GP von Singapur? Und: Rennfahrer-Nachwuchs im Hause Trulli.

Friesacher: Shakedown am Mittwoch

Nachdem Christijan Albers bereits am Freitag die erste Ausfahrt des neuen Minardi PS05 unter die Räder nahm, wird sein Teamkollege Patrick Friesacher am kommenden Mittwoch ebenfalls einen kurzen Shakedown mit seinem neuen Arbeitsgerät absolvieren können.

Gil de Ferran möchte den 007 nicht testen

Der zweifache Champcar-Meister Gil de Ferran plant trotz seiner neuen Rolle als B·A·R-Sportdirektor keinen Test des hauseigenen Boliden. "Ich verspüre kein Verlangen danach", verriet der Ex-Indy-500-Gewinner. "Und selbst wenn, bin ich mir nicht sicher, ob meine Verfassung gut genug wäre!"

Doch kein GP von Singapur?

Obwohl zuletzt etliche Meldungen über einen Grand Prix in Singapur aufgetaucht sind, erklärte der Präsident des hiesigen nationalen Motorsportverbandes, Matthew Lee, dass diese ihn überrascht hätten. "Wir könnten einen Grand Prix abhalten, aber ob wir eine Genehmigung erhalten, ist eine andere Sache."

Rennfahrer-Nachwuchs im Hause Trulli

Lange hatte Jarno Trulli gehofft, dass er bei der Geburt seines Sohnes dabei sein könnte und diese nicht durch den bevorstehenden GP von Imola versäumen würde. Am Freitag war es dann so weit: Nach Sebastian Montoya erblickte auch der kleine Enzo Trulli das Licht der Welt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering