MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Stoddart: Mosley trägt Schuld an Reifendefekten

Es war zu erwarten: Bereits vor Saisonbeginn hatte Minardi-Teamboss Paul Stoddart eine Brief-Fehde mit FIA-Präsident Max Mosley über die neuen Regeln, insbesondere die bzgl. der Reifen, ausgefochten – nun erneuerte der Australier seine Anschuldigungen.

So sei der Crash von Kimi Räikkönen vorhersehbar gewesen. "Wenn die Regeln nicht geändert werden", so Stoddart, "dann wird die Schuld für einen ernsten Unfall an den Händen des FIA-Präsidenten kleben." Ähnliche Aussagen tätigte Stoddart bereits zu Jahresbeginn. Dennoch verteidigte ein FIA-Sprecher, dass die erste Priorität jene sei sicherzustellen, dass die Reifen so sicher wie möglich seien.

Mehr Power für Red Bull Racing

Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, wird Red Bull Racing beim USGP in Indianapolis eine neue Ausbaustufe von Cosworth erhalten. "Dies bringt gut 30 PS", beziffert Cosworth-Boss Tim Routsis den Leistungsgewinn.

BMW-Entscheidung in diesem Monat

Eine Entscheidung über die Zukunft von BMW mit Williams oder Sauber wird Ende des Monats fallen, so BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen. "Wir werden unsere Strategie im Juni besprechen. Erwartet also in der kommenden Woche noch keine Ergebnisse. Vielmehr gegen Ende Juni."

"Wir konzentrieren uns darauf, mit Williams zusammenzuarbeiten, und erwarten eine erfolgreiche Saison mit Williams", warf er einen Blick in die kurzfristige Zukunft. "Wir sprechen mit Sauber hauptsächlich über eine Motorenlieferung für nächstes Jahr – alles andere ist reine Spekulation."

Dan Wheldon träumt von der Formel 1

Nach seinem Indy-500-Sieg am vergangenen Wochenende geht ein Name durch die britischen Schlagzeilen: Dan Wheldon. Aber nicht nur als Sieger der 500 Meilen von Indianapolis, sondern auch, weil man ihn gerne in der Formel 1 sehen würde.

"Ich würde gerne dort fahren", bestätigte der Engländer. "Aber ich würde nicht dorthin gehen, um das Feld aufzufüllen. Ich möchte es richtig machen und um den Titel kämpfen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...