MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auch das noch: Meniskus-OP statt Urlaub...

Vizemeister Kimi Räikkönen musste sich in der letzten Woche einer Meniskus-Operation unterziehen. Doch bis zu den Tests im Januar soll er wieder fit sein.

2005 scheint einfach nicht das Jahr des Kimi Räikkönen zu sein. Nach einer anstrengenden und an sich großartigen, jedoch vollkommen unbelohnten Grand Prix-Saison wollte der Vizemeister der Jahre 2003 und 2005 seinen längst verdienten Urlaub antreten - doch aus den Ferien mit Ehefrau Jenni wurde nichts, der Finne litt an starken Schmerzen im linken Knie. Laut einem Bild-Bericht musste Räikkönen in der letzten Woche am Meniskus operiert werden.

Der Eingriff wurde von seinem Physiobetreuer Dr. Aki Hintsa in Helsinki vorgenommen. Bei einer Arthroskopie sollen "akute Verschleißerscheinungen am linken Meniskus" diagnostiziert worden sein. Der Meniskus ist eine Knorpelscheibe, die im Knie gelagert ist, um Stöße zu dämpfen und für eine bessere Verteilung der Gelenksflüssigkeit zu sorgen. Bei einer degenerativen Veränderung wird das Meniskusgewebe ausgewalzt und immer dünner - im schlimmsten Falle bis es zerreißt. Bei einer arthroskopischen Operation werden lose Teile des Gewebes entfernt und das Gelenk mittels Spülung gereinigt.

Um seinen Einsatz beim Saisonauftakt in Bahrain muss Kimi Räikkönen jedoch nicht fürchten - im Normalfall dauert die Heilung nicht länger als maximal vier Wochen. Dr. Hintsa gilt zudem als Experte in solchen Fällen - gemeinsam mit orthopädischen Chirurgen hat er im vergangenen Jahr den äthiopischen Langstreckenläufer und zweifachen Olympiasieger über 10.000 Meter, Haile Gebreselassie, erfolgreich operiert.

Zurzeit muss Kimi Räikkönen auf Krücken gehen, allerdings nur noch für eine Woche. Sollte der Heilungsprozess optimal verlaufen, möchte der "Iceman" Ende Januar wieder ins Cockpit steigen, heißt es in dem Bericht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt