MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FIA: Konsequent inkonsequent...

Die FIA möchte das "Motoren-Schlupfloch" im Reglement stopfen. Ob es reicht, dass die Teams ihre Ausfälle begründen müssen, ist fraglich...

Toyota hat es als unsportlich verurteilt, Willy Rampf sagt es sei schlecht für den Sport und Pat Symonds tituliert es als lächerlich: Das Motorenschlupfloch, welches British American Racing in Melbourne ausnutzte um in Malaysia mit neuen Motoren antreten zu dürfen.

Nun schaltete sich auch der Motorsportweltverband FIA ein, der in Person eines Sprechers mitteilte, dass ab sofort eine "Unterscheidung" zwischen einem Ausfall durch einen Unfall und einer Aufgabe im B·A·R-Stil gemacht werde.

"Als Folge der Ereignisse von Melbourne wird es eine Unterscheidung zwischen dem Nichterreichen des Ziels und dem bewussten nicht ins Ziel fahren geben", so der Wortlaut der FIA. "Ersteres ist ein normaler Unfall oder nicht durch den Fahrer zu beeinflussen, während letzteres dies nicht ist."

Zudem müssen die Teams jener Piloten die bei "einem der beiden Rennen" nicht ins Ziel gekommen sind, die "Umstände" des Ausfalls im Rahmen einer Stewardmeetings erklären.

Das alte Schlupfloch wird also durch eine neue Grauzone 'geschlossen'. Schließlich dürfte es nur schwer nachweisbar sein, was ein technischer Defekt und was ein absichtliches Abstellen des Autos war...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...