MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Red Bull Racing ab 2006 mit Honda-Power?

Neben BMW werden RBR nun auch Kontakte zu Honda nachgesagt, der Jaguar-Nachfolger könnte bereits 2006 mit dem japanischen Triebwerk antreten.

Seit Frank Williams bei einem Pressegespräch in London die Katze aus dem Sack gelassen und BMW mit Sauber "verheiratet" hat, stehen die Spekulationen rund um den Motorenmarkt für 2006 nicht mehr still.

Die neuesten Gerichte aus den Töpfen der Gerüchteköche besagen dabei, dass Red Bull Racing, neben den Schweizern der zweite Anwärter auf Bayrische Antriebspower, ab dem kommenden Jahr als Kundenteam von Honda fungieren wird.

Somit könnte sich BMW auf Williams und Sauber konzentrieren. Nach einem angeblich gescheiterten Einkaufsversuch bei Frank Williams und Patrick Head sollen die Bayern allerdings auch die Option berücksichtigen, sich ganz vom Williams-Team zu trennen und sich stattdessen voll auf die Schweizer zu konzentrieren.

Für Williams würde dann wohl nur noch der Notnagel Cosworth bleiben, welches andernfalls - nach einem möglichen Red Bull Abgang - mit Minardi nur noch einen Kunden hätte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht