MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

sehr, sehr clever...

Frank Williams fürchtet sich vor einer sehr, sehr cleveren Geheimwaffe von Ferrari, dennoch rechnet er mit einem guten Start in die Saison 2005.

Während Niki Lauda erwartet, dass die Konkurrenz in der neuen Saison näher an Ferrari dran sein wird, befürchtet Frank Williams, dass die Roten womöglich eine Geheimwaffe in der Hinterhand haben könnten.

"Sie sind ein fantastisches Team und machen beinahe keine Fehler", erklärte Williams. "Was mich aber zutiefst beunruhigt ist, dass Ferrari vor nicht allzu langer Zeit bekannt gab ein neues Auto für den April zu bauen. Sie sagten dies nicht vor neun Monaten, also gingen sie bei der Aerodynamik den gleichen Weg wie wir, aber sie sagten sich dann, dass sie cleverer und erfinderischer sein müssen."

"Deshalb habe ich nun Angst, dass sie vielleicht etwas sehr, sehr cleveres gefunden haben und sie deswegen glauben, dass ein Neuanfang die beste Möglichkeit ist. Ich hoffe, dass ich damit falsch liege."

Der neue F2005 wird auf alle Fälle erst Ende Februar sein Testdebüt geben, um dann frühestens beim vierten Rennen in Imola zum Einsatz zu kommen. Bis dahin werden die Roten mit einem modifizierten F2004 an den Start gehen, welcher auch schon bei den Testfahrten im Januar zum Einsatz kommen wird.

Dennoch erwartet Frank Williams, dass die Saison 2005 dort ansetzen kann wo man die Saison 2004 mit einem Sieg in Interlagos beendete. "Wir sollten einen guten Start in die Saison erleben", so Williams, "aber da sich die Regeln geändert haben, weiß natürlich niemand genau wie viel Abtrieb die anderen haben werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war