MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

BMW Sauber bestätigt Fahrer-Trio

BMW Sauber fährt auch 2007 mit Nick Heidfeld und Robert Kubica in der WM, Sebastian Vettel wird zum regulären Test- und Ersatzfahrer befördert.

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen: "Wir sind sehr zufrieden mit unseren Fahrern und diesbezüglich für die Zukunft gut aufgestellt. Nick war für 2007 bereits gesetzt. Er ist der erfahrene Mann im Team, sowohl was die Formel 1 als auch die Zugehörigkeit zum Team angeht. Er ist für Sauber gefahren und bestreitet 2007 seine dritte Saison für BMW. Robert war bis zu seiner Nominierung als Testfahrer vor weniger als einem Jahr ein unbeschriebenes Blatt. Er hat sich von Beginn an bei Testfahrten und in den Freitagstrainings eindrucksvoll in Szene gesetzt. Der Lohn war der Umstieg ins Renncockpit in Budapest, den er schon im dritten Grand Prix mit einer Podiumsplatzierung rechtfertigte. Nach diesen Leistungen haben wir ihn für 2007 als Einsatzfahrer bestätigt."

"Nach dem Aufrücken von Robert hat in Sebastian ein mit 19 Jahren nochmals jüngerer Fahrer an die Tür geklopft. Er hatte im Nachwuchsbereich enorme Erfolge gesammelt, in einem Formel-1-Auto aber nur wenige Testkilometer. Trotzdem konnte er in den Freitagstrainings auf Anhieb an die Leistungen von Robert anknüpfen. Das bezieht sich auf die Rundenzeiten und die Abstimmungsarbeit. Dieser Einstieg war für uns Grund genug, ihn als Testfahrer zu bestätigen."

"Für 2007 als Einsatzfahrer bestätigt zu sein", sagte Robert Kubica, "zeigt, dass ich in den vergangenen fünf Rennen die in mich gesetzten Erwartungen erfüllt habe. Obwohl das Saisonfinale noch aussteht, habe ich das Gefühl, meine nächste Saison schon beginnen zu können. Es ist ein gutes Gefühl, wenn man genau weiß, wie es weitergeht. Ich denke, jeder Fahrer, der schon die nächste Saison angehen kann, ehe die aktuelle vorbei ist, kann sich wirklich sehr gut vorbereiten. Dank der Erfahrung, die ich in diesem Jahr an den Freitagen gesammelt habe, ehe ich in Ungarn ins Renncockpit kam, kenne ich nun alle Strecken, die 2006 befahren wurden und verfüge über gute Informationen für die Grand-Prix-Wochenenden. Das BMW Sauber F1 Team hat mir eine großartige Chance gegeben, und dafür möchte ich Mario Theissen und dem Team danken."

"Ich bin überglücklich!", gestand Sebastian Vettel. "Das ist ein großartiger Schritt in die richtige Richtung. Ich habe immer davon geträumt, regelmäßig in einem solch schnellen Auto zu sitzen. Die Aufgabe, die auf mich wartet, ist klar: Ich werde alles tun, um dem Team als Testfahrer zu helfen und die Entwicklung voranzutreiben. Ich möchte mich bei dem ganzen Team für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken. Das gilt natürlich auch schon dafür, dass man mir in der laufenden Saison bereits die Möglichkeit gegeben hat, regelmäßig als Freitagsfahrer zum Einsatz zu kommen. Das hat sich ausgezahlt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen