MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jetzt sollen die WM-Punkte entscheiden...

Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz erklärt in der heutigen Krone in Hinblick auf das RBR-Lineup 2007: "Wer mehr Punkte hat, bleibt im Team."

Michael Noir Trawniczek

"Wäre ich in Monaco auf das Podest gefahren, würde es heute keine Fahrerdiskussion geben", erklärte Christian Klien zerknirscht gegenüber der Kronen Zeitung, nachdem er beim gestrigen Grand Prix von Großbritannien nur den 14. Platz belegen konnte - hinter Red Bull Racing-Teamkollege David Coulthard (12.) und Toro Rosso-Fahrer Tonio Liuzzi (Platz 13).

Klien muss sich derzeit einiges an Kritik gefallen lassen. Gerhard Berger erklärte in einem ORF-Interview, dass sich "Klien gegen Coulthard durchsetzen muss, was ihm derzeit nicht gelingt". Teamchef Christian Horner kritisierte, dass Klien gestern nicht an Liuzzi vorbeikam: "Er hätte nur im Mittelteil des Rennens um rund eine Sekunde schneller sein müssen, um Tonio hinter sich zu lassen. Das hat er aber leider nicht geschafft."

Rund um das Fahrer-Lineup des RBR-Teams für die kommende Saison 2007 ranken sich die Gerüchte. David Coulthard sprach nach seinem dritten Platz in Monaco davon, dass "bald schon eine Bekanntgabe bevorstehen" würde.

Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz erklärt in der heutigen Krone: "Der Schnellere überlebt im Team - wer mehr Punkte hat, bleibt." Prekär: Coulthard erhielt in Monaco für seinen dritten Platz sechs WM-Zähler (!) - im Punkteduell zwischen Coulthard und Klien stand es vor Monaco 1:1, jetzt steht es 7:1 für Coulthard.

Besonders bitter ist für Klien, dass er in Monaco vor Coulthard lag und dass er ohne Technikdefekt höchstwahrscheinlich anstelle des Schotten in der Loge des Fürsten gelandet wäre.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter