MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klien angeblich in Schlägerei verwickelt

Gegen Formel-1-Fahrer Christian Klien wurde bei der Polizei in Altach (Vorarlberg) Anzeige wegen Körperverletzung bei einem Discobesuch erstattet.

Gegen Red-Bull-Racing-Piloten Christian Klien wurde bei der Altacher Polizei Anzeige wegen Körperverletzung erstattet. Dies berichten mehrere österreichische Medien in übereinstimmenden Berichten.

Dem vorangegangen war eine Meldung, wonach Klien in einer Altacher Diskothek die Zeche in der Höhe von 150 Euro geprellt haben soll. Ob es zwischen den beiden Vorfällen einen Zusammenhang gibt, ist zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht bekannt.

Christian Klien war bisher nicht für eine Stellungnahme erreichbar, Manager Johannes Klien dementierte gegenüber den Vorarlberger Nachrichten die Vorwürfe gegen seinen Sohn.

Ein Statement von Christian Klien finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.