Formel 1: News | 24.06.2006
"Konstanz ist immens wichtig!"
Zwar ist der Vertrag noch nicht unterschrieben, dennoch erklärte Jarno Trulli, dass er sich mit Toyota einig sei. Er wird dort bis Ende 2009 bleiben.
Michael Noir Trawniczek
Zwar ist noch nichts unterschrieben, aber Jarno Trulli und sein Arbeitgeber Toyota konnten sich auf ein unterschriftsreifes Papier einigen. Der Italiener, der heute mit der Eroberung des vierten Startplatzes eine weitere Empfehlung abgab, soll bis Ende 2009 bei den in Köln stationierten Japanern bleiben.
"Kostanz ist der einzig gehbare Weg, wenn man wachsen möchte", erklärte Trulli gegenüber Autosport. "Ich weiß, dass Toyota über ein großes Potential verfügt - ich war im letzten Jahr erstaunt über die gute Performance des Autos. Diese Saison ist hart, aber man darf niemals aufgeben", fügte er hinzu.
Die Länge des Abkommens sei immens wichtig, betonte Jarno Trulli. "Man kann nicht immer für das nächste Jahr leben - und das betrifft nicht nur mich, das betrifft auch das Team. Jeder Fahrer möchte das Auto auf seine Art abgestimmt haben, daher würde das Team jedes Mal, wenn neue Fahrer hinzu stoßen eine andere Entwicklungsrichtung einschlagen", präzisierte Trulli. Dass diese Kontinuität Früchte bringt, hat Michael Schumacher jahrelang demonstriert.
Der zweite Toyota-Pilot, Ralf Schumacher, steht bis Ende 2007 unter Vertrag. In punkto Einsatzfahrer hat sich Toyota demnach vom Transfermarkt verabschiedet.